Teheran (IQNA): Am gestrigen Montag ereignete sich eine Explosition in dem Innenstadtviertel von Kabul, wo sich zahlreiche Demonstranten gegen Taliban versammelten.
Nachrichten-ID: 3000383 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/13
Im niedersächsischen Northeim wurde ein muslimisches Grabfeld beschädigt und mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt.
Nachrichten-ID: 3000381 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
Vortrag und Workshop mit Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis
Am 29. November 2018 findet in Halle 13 der CD Kaserne ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde mit dem Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu dem Thema „Koran, Kopftuch, kontrovers – Warum wir wie über den Islam denken…“ statt.
Nachrichten-ID: 3000378 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
In Düren ertönt seit 34 Jahren drei Mal täglich der Gebetsruf vom Minarett. Das macht die Moschee zu etwas Besonderem und bedeutend für die Debatte über Minarette und Gebetsrufe in Deutschland. Feyza Akdemir erzählt die Geschichte der Moschee, die zum ersten Mal in Deutschland den Gebetsruf hörbar ertönen ließ.
Nachrichten-ID: 3000377 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
Türkei
Teheran (IQNA): Die Türken haben am Sonntag am 11. November 2018 vor dem saudischen Konsulat in der Stadt Istanbul eine Kundgebung abgehalten, um Saudis Verbrechen im Jemen zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3000376 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
Teheran (IQNA): Eine Reihe von Moscheen in Kanada haben am Samstag am 10. November 2018 ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet, mit dem Ziel, Umgang mit Anhängern anderer Religionen zu verbessern und gegenseitige Anerkennung zu steigern.
Nachrichten-ID: 3000375 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
London (ParsToday) - Der anhaltende Krieg im Jemen und die Zweifel im Fall des ermordeten Journalisten und Regimekritikers Jamal Khashoggi sind seitens des britischen Außenministers als inakzeptabel bezeichnet worden.
Nachrichten-ID: 3000374 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12
„Arabisch lernen durch den Heiligen Koran“: neue Publikation des Zentrums für Koranwissenschaften, -exegese und -druck
Nachrichten-ID: 3000371 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/11
Letzte Worte von Chaschukdschi veröffentlicht:
Der arabische TV-Sender Al Jazeera hat am Sonntag die letzten Worte des oppositionellen saudischen Journalisten Dschamal Chaschukdschi publik gemacht.
Nachrichten-ID: 3000370 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/11
Gebetsrufe in Deutschland
Gebetsrufe sind ein umstrittenes Thema in Deutschland. Wie sieht die Rechtslage dazu aus? Ob und unter welchen Bedingungen Moscheen den Gebetsruf hörbar ertönen lassen dürfen, erklärt der Jurist Prof. Dr. Stefan Muckel im Interview.
Nachrichten-ID: 3000369 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/11
Ägypten
Teheran (IQNA): Die Abschlussfeier von 250 Koranschülern und -schülerinnen fand heute am 10. November in der Stadt Damietta in Ägypten statt.
Nachrichten-ID: 3000368 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/11
Teheran (IQNA): Ein Onlinekurs zum Koranlesen-lernen findet für die Muslime der Halbinsel Krim in der Südukraine statt.
Nachrichten-ID: 3000367 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/10
Oder warum Deutsche nicht wissen dürfen, was Putin über Imam Chamenei denkt.
Ein Beitrag von Yavuz Özoguz
Nachrichten-ID: 3000366 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/10
Medienberichten zufolge hat die DITIB Şehitlik-Moschee die Zusammenarbeit mit dem Deradikalisierungsprojekt VPN beendet. Das Projekt muss sich neue Räumlichkeiten suchen.
Nachrichten-ID: 3000365 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/10
In Algier, in der Hauptstadt von Algerien:
Teheran (IQNA): In Algier, in der Hauptstadt von Algerien haben sich mehr als 100.000 Koranschüler für das neue Schuljahr an Koranschulen angemeldet.
Nachrichten-ID: 3000364 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/10
Die traditionelle Zeremonie zum Abend des Jahrestages des Märtyriums vom achten Emam, Emam Reza (Friede sei mit ihm), fand am Abend des 29. Safar (nach islamischer Kalender) im heiligen Schrein von Razawi statt.
Nachrichten-ID: 3000363 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/09
Die Abteilung für Angelegenheiten von nicht-iranischen Pilgern in der Astan-e Qods Razawi organisiert ein internationaler Wettbewerb zum Buchlesen unter dem Namen „Al Hoda und Al Wela“ im heiligen Razawi-Schrein.
Nachrichten-ID: 3000362 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/09
Die Ahlulbayt (a.s) Weltversammlung hat eine Erklärung gegen die Maßnahme von Al-Khalifa Regime im Zusammenhang mit der Haftstrafe gegen Scheich Ali Salman abgegeben.
Nachrichten-ID: 3000361 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/09
In den USA wurden erstmals zwei muslimische Frauen in den Kongress gewählt. Sie ziehen für die Demokraten in das Repräsentantenhaus.
Nachrichten-ID: 3000360 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/09
Das jüdische Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk plant mit dem muslimischen Avicenna Studienwerk eine jüdisch-muslimische Thinktank, in der gesellschaftliche Fragen erforscht werden.
Nachrichten-ID: 3000359 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/09