IQNA- Die Staatspolizei Viktoria in Australien untersucht den Angriff auf zwei  muslimische Frauen , der wahrscheinlich mit Islamophobie verbunden sind.
                Nachrichten-ID: 3012222               Datum der Veröffentlichung            : 2025/02/18
            
                        In Schweden lebende Kulturaktivistin im Interview mit IQNA
        
        Teheran (IQNA)- Die Kulturaktivistin betonte: Missionare tun sehr wenig um Nicht-Muslimen den echten Islam nahezubringen und im Vergleich zu vor 35 Jahren sehen wir, dass aufgrund der Ankunft von mehr Muslimen in europäischen Gesellschaften das Bewusstsein für islamische Themen zurückging, weil es viel islamfeindliche Propaganda gibt und zum Beispiel Nicht-Muslime, wenn sie die Moschee sehen, sich leider an den Terror erinnern.
                Nachrichten-ID: 3011058               Datum der Veröffentlichung            : 2024/08/18
            
                        
        
        IQNA- Das Magazin „Nation“ erklärte in einem Artikel, die amerikanische Polizei zwang  Frauen ihr Kopftuch abzunehmen während Demonstrationen von Palästina-Anhängern unterdrückt wurden und die Privatsphäre muslimischen Kopftuch-Frauen verletzte.
                Nachrichten-ID: 3010769               Datum der Veröffentlichung            : 2024/06/26
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Fatima Kezou sagte: „Was der westlichen Zivilisation in der Welt Platz machte, ist im Grunde nicht die Zivilisation sondern in der Struktur der modernen islamischen Zivilisation ist es der Koran, der als das reichste Buch gilt, das Kultur und Zivilisation hervorbringt.“
                Nachrichten-ID: 3009980               Datum der Veröffentlichung            : 2024/02/21
            
                        
        
        Das Weltforum muslimischer Frauen 2024 mit dem Titel „Die Rolle muslimischer Frauen bei der Gestaltung sozialer Reformen“ findet am Donnerstag, 18. Januar im Konferenzsaal des Centre for Advanced Islamic Studies of Malaysia (IAIS)  statt. Unter den  Teilnehmer sind Muslimische Denker und Persönlichkeiten aus Malaysia, Singapur, Südafrika und dem Iran.
                Nachrichten-ID: 3009758               Datum der Veröffentlichung            : 2024/01/16
            
                        
        
        London (IQNA)- In Großbritannien haben Kopftuch tragende Frauen trotz des multikulturellen Umfelds und der großen Präsenz von Muslimen immer noch Probleme geeignete Kleidung zu finden.
                Nachrichten-ID: 3009483               Datum der Veröffentlichung            : 2023/11/30
            
                        Niederlande
        
        Vor drei Jahren wurde in den Niederlanden ein Burkaverbot eingeführt. Nun will der Stadtrat in Amsterdam das Verbot kippen. Ein entsprechender Antrag wurde verabschiedet.
                Nachrichten-ID: 3006948               Datum der Veröffentlichung            : 2022/09/30
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Das Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus warnte vor der Fortsetzung der Gewalt gegen indische  muslimische Frauen  im Internet und forderte klare rechtliche Mechanismen um die Gewalt zu kriminalisieren und die Täter zu bestrafen.
                Nachrichten-ID: 3005855               Datum der Veröffentlichung            : 2022/04/08
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Der neue BJP- unterstützte Film stellt die Muslime als blutrünstige Schurken, die immer den Feindesstaat Pakistan in Deckung haben, dar.
                Nachrichten-ID: 3005842               Datum der Veröffentlichung            : 2022/04/06
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Berichte von Menschenrechtsorganisationen und Äußerungen indischer muslimischer Aktivistinnen zeigen, dass  muslimische Frauen  online von hinduistischen extremistischen Bewegungen angegriffen werden.
                Nachrichten-ID: 3005661               Datum der Veröffentlichung            : 2022/03/05
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Das pakistanische Außenministerium hat die Online-Versteigerung muslimischer Frauen in Indien auf Schärfste verurteilt.
                Nachrichten-ID: 3005303               Datum der Veröffentlichung            : 2022/01/06
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Der Österreichische Religionssoziologe und Theologe Paul M. Zulehner kommt im Rahmen seiner Langzeitstudie zu dem Ergebnis, dass junge Musliminnen sich schneller integrieren als Männer.
                Nachrichten-ID: 3002727               Datum der Veröffentlichung            : 2020/06/25
            
                        
        
        IQNA - Emine Erdoğan, Ehefrau des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan, hat am Sonntag, 22. September 2019, bei einem Treffen mit den Vertreterinnen der muslimischen Frauen in den USA, das in New York stattgefunden habe, die wichtige Rolle der Frau im Islam unterstrichen und gesagt, dass das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit für dieses Thema geschärft werden müsse.
                Nachrichten-ID: 3001730               Datum der Veröffentlichung            : 2019/09/24
            
                        
        
        Unter dem Motto „Grenzen überwinden – gemeinsam lernen – das Miteinander gestalten“ wurden christliche und  muslimische Frauen  zu Kulturmittlerinnen ausgebildet.
                Nachrichten-ID: 3001017               Datum der Veröffentlichung            : 2019/04/01
            
                        Österreich
        
        Muslimische Frauen in Österreich veröffentlichen unter dem Titel „Musliminnen am Wort“ eine Deklaration, in der sie gesellschaftliche Diskurse über  muslimische Frauen  kritisieren und Forderungen an die Politik sowie an die muslimische Community stellen.
                Nachrichten-ID: 3000944               Datum der Veröffentlichung            : 2019/03/13
            
                        Belgien
        
        Muslimische Frauen sehen sich im belgischen Flandern mit einem Kopftuchverbot konfrontiert. Die jüngste Studie zeigt die Wirkung des Kopftuchverbots im Land auf die muslimischen Frauen auf.Unsere Gastautorin Kawtar Bakir fasst die wichtigsten Punkte für IslamiQ zusammen.
                Nachrichten-ID: 3000656               Datum der Veröffentlichung            : 2019/01/10
            
                        
        
        In den USA wurden erstmals zwei  muslimische Frauen  in den Kongress gewählt. Sie ziehen für die Demokraten in das Repräsentantenhaus.
                Nachrichten-ID: 3000360               Datum der Veröffentlichung            : 2018/11/09