US-Professorin beschrieben:
        
        IQNA- Eine amerikanische Koran-Forscherin glaubt: Es gibt eine tiefe intertextuelle Verbindung zwischen dem Koran und der verstorbenen christlichen Theologie, die darauf hinweist, dass der Koran zu dieser Zeit Teil eines breiteren religiösen Diskurses ist.
                Nachrichten-ID: 3012269               Datum der Veröffentlichung            : 2025/02/25
            
                        
        
        Sabah Mohsen Kazem Saeed, irakischer Kritiker, Schriftsteller und Historiker, stellt in seinem Werk „Imam Ali (as) im christlichen Denken“ die Werke dreier berühmter christlicher Autoren aufgrund ihrer Distanz zu Vorurteilen als sehr geeignete Quelle für das Verständnis der Position von Imam Ali (a.s.) im Christentum dar und beschreibt deren Sichtweise.
                Nachrichten-ID: 3009825               Datum der Veröffentlichung            : 2024/01/27
            
                        Erläuterung der Stellung von Jungfrau Maria (Friede sei mit ihr) Religionen Gottest
        
        Bei einem Treffen erklärten die Redner den Status von Jungfrau Maria (a.): Sie unterwarf sich der Botschaft Gottes und Gott machte sie zu einem Vorbild für gläubige Frauen. Jeder Mensch, der an Gott glaubt, muss sich den Geboten Gottes bedingungslos unterwerfen, genau wie sie.
                Nachrichten-ID: 3009647               Datum der Veröffentlichung            : 2023/12/31
            
                        Armenisch-orthodoxer Erzbischof von Syrien im Interview mit IQNA:
        
        Teheran (IQNA)- Der Erzbischof der armenisch-orthodoxen Kirche in Syrien nannte die Beleidigung der Religionen und ihrer Symbole das Werk von Atheisten und Extremisten und betonte: Das Grundprinzip, auf dem die Lehren Jesu Christi beruhen, ist die Liebe und die Tatsache, dass  Jesus Christus  die lebendige Verkörperung der Liebe zu Gott ist. Er wollte, dass er uns seine Liebe zu Gott lehrte und zeigte dies, indem er auf die Welt kam.
                Nachrichten-ID: 3007529               Datum der Veröffentlichung            : 2023/01/04
            
                        
        
        Teheran (IQNA)- Abdul Fattah Al-Tarouti, der berühmte ägyptische Koranrezitator, hat anlässlich des Geburtstags von  Jesus Christus  Verse aus der Sura Maryam rezitiert.
                Nachrichten-ID: 3007484               Datum der Veröffentlichung            : 2022/12/28
            
                        Haus des Koran in Hamburg hat anlässlich der Weihnachtszeit veröffentlicht:
        
        Teheran (IQNA)- Anlässlich der Geburt von  Jesus Christus  hat das „Haus des Koran“ in Hamburg einen Clip veröffentlicht, in dem die Rezitation der Koranverse über  Jesus Christus  durch den ägyptischen Koranrezitator Mustafa Ismail zu hören ist.
                Nachrichten-ID: 3003578               Datum der Veröffentlichung            : 2020/12/26