IQNA

Westliche Medien wollen Beleidiger der Ahl-ul-Bait (a.s.) entlasten

9:16 - May 19, 2017
Nachrichten-ID: 2328687
International: Während die Muslime immer noch fassungslos darüber sind, wie arabische und amerikanische Medien auf die Koranverbrennung durch Terry Jones reagiert haben, verteidigen westliche Medien die Beleidigungen eines abtrünnigen iranischen Sängers gegenüber der Prophetenfamilie (a.s.).
In diesem Sinne ist das neue Album des iranischen Sängers ist mit einem äußerst hässlichen Cover erschienen und in den USA hat es die Koranverbrennung durch den umstrittenen US-Pastor gegeben.

Wenn die Welt Beleidigungen gegen Religionen nicht duldet, wieso kommt es dann immer wieder zu neuen Schmähungen.

Die Welle der Feindlichkeit gegen den Islam, die auf der Welt ausgebrochen ist, hat die alte Wunde der Muslime wieder aufgerissen.

Dazu gehören die Ereignisse vom 11. September, Brandanschläge auf Moscheen und islamische Zentren oder die Schändung von muslimischen Gräbern.

Weiter zu nennen sind Beleidigungen gegen den Koran und gegenüber islamischen Schriften durch US-Soldaten sowie die Verbrennung des heiligen Buches der Muslime in den USA durch Terry Jones.

Diesmal hat sich das islamfeindliche Vorgehen insofern geäußert, dass der abtrünnige iranische Sänger, Schahin Nadschafi, die Ahl-ul-Bait (a.s.) in aller Öffentlichkeit beleidigt hat.

In vielen Interviews haben nun westliche Medien versucht, das Vorgehen von Schahin Nadschafi als im Sinne der Meinungsfreiheit abzutun. Die Fitwa gegen den Sänger sei nicht hinnehmbar und ein Verstoß gegen die freie Meinungsäußerung!
1010613
captcha