Mit dem Gottesdienst in der Geburtskirche in Bethlehem erreichen die Weihnachtsfeierlichkeiten ihren Höhepunkt.
Tausende Pilger sind zu den Weihnachtsfeierlichkeiten nach Bethlehem gekommen. In den Straßen der Stadt herrscht Volksfeststimmung. Christen haben in Bethlehem die Mitternachtsmesse gefeiert.
An der alljährlichen Mitternachtsmesse in der Geburtskirche hat Mahmud Abbas, Chef der palästinensischen Autonomiebehörde, teilgenommen.
Viele Christen aus Gaza dürfen nicht kommen
Die Bewohner von Bethlehem, meist Palästinenser, erleben den Tag dagegen weniger besinnlich. Für sie ist es mehr wie ein Volksfest. Die Familien haben sich herausgeputzt und beobachten das bunte Treiben in den engen Straßen der Altstadt. Viele Kinder sind dabei angezogen wie Weihnachtsmänner. Bei Temperaturen von knapp 20 Grad ist das eine schweißtreibende Angelegenheit.
Die hätten gerne auch viele Christen aus Gaza und anderen palästinensischen Gebieten im besetzten Westjordanland erlebt. Doch nur wenigen wurde von den Israelis die Ausreise gestattet. Knapp 1000 Ausreisegenehmigungen hatte der katholische Pfarrer aus Gaza laut Agenturangaben eingereicht, bis zuletzt wurden davon nur rund 300 genehmigt.
Bethlehem ist der Überlieferung nach der Geburtsort von Jesus Christus. Für viele Christen ist ein Besuch an der Geburtskirche gerade an Weihnachten ein Höhepunkt.