Anders als in den Vorjahren sagten palästinensische Christen und Kirchen in diesem Jahr aufgrund der brutalen Angriffe Israels auf Zivilisten in Gaza die Feier und Freude an Weihnachten ab und beschränkten sich darauf Bittgebete und Zeremonien für das Ende des Krieges im Gedenken an die Märtyrer von Gaza abzuhalten.
Nachrichten-ID: 3009627 Datum der Veröffentlichung : 2023/12/27
TEHERAN (IQNA) – Zusammen mit Muslimen haben Christen in Palästina an Ramadaninitiativen teilgenommen, um dem heiligen muslimischen Monat des Fastens ein Zeichen zu setzen.
Nachrichten-ID: 3005884 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/12
Israel will zwei palästinensische Schulen in Bethlehem abreißen
Teheran (IQNA)- Israelische Behörden haben bedroht, zwei palästinensische Schulen in Bethlehem abzureißen.
Nachrichten-ID: 3005406 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/26
Gedämpfte Stimmung in Bethlehem
Teheran (IQNA)- Corona warf dunkle Schatten auf die Weihnachtsfeierlichkeiten im Geburtsort Jesu. Die Weihnachtsfeiern im Heiligen Land finden in diesem Jahr unter strengen Corona-Einschränkungen statt. Die Corona-Pandemie hielt auch Touristen fern.
Nachrichten-ID: 3003575 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/25
Teheran (IQNA)- Drei Monate nach ihrer Schließung wegen der Corona-Krise ist die Ibrahimi-Moschee in der Stadt Al-Khalil (Hebron) am Dienstag wieder für Gläubige geöffnet worden. Die Geburtskirche in Bethlehem hat auch wieder ihre Türe für Besucher geöffnet.
Nachrichten-ID: 3002609 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/27
In der Stadt Bethlehem haben die Weihnachtsfeierlichkeiten begonnen. Zahlreiche Gläubige versammelten sich auf dem zentralen Krippenplatz in Bethlehem , um die traditionelle Weihnachtsprozession aus Jerusalem zu empfangen.
Nachrichten-ID: 3002038 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/25
Die israelische Besatzung zielt darauf ab, das Leben der Palästinenser unmöglich zu machen. In Bethlehem begehen die Menschen trotzdem die Feiertage
Von Wiebke Diehl
Nachrichten-ID: 3000590 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/26