IQNA

Das neue Staatsbürgerschaftsgesetz; große Herausforderung für die Demokratie in Indien

22:27 - March 03, 2020
Nachrichten-ID: 3002303
Teheran (IQNA)- Das politische Leben Indiens als demokratisches Land gehört trotz der Vielfalt seiner Bevölkerung zu den wohl wundersamsten Ereignissen der modernen Politikgeschichte. Politikwissenschaftler betrachten dieses Land als Wiege der größten Demokratie der Welt. Jedoch stellt das neue Staatsbürgerschaftsgesetz eine große Herausforderung für die Demokratie in diesem Land dar.

Ein Bericht von Mohsen Haddadi

Das Ausmaß und die Intensität der Proteste der Bevölkerung gegen das neue indische Staatsbürgerschaftsgesetz und gegen ein nationales Bürgerregister (NRC) sowie die jüngsten gewaltsamen Zusammenstöße zwischen Anhängern und Gegnern dieser Gesetze zeigen, dass etwas Grundlegendes auf dem Spiel steht, nämlich die Zukunft einer Nation.

 

Grundgesetz, ein Instrument für Widerstand

Demnstranten protestierten gegen das neue Staatsbürgerschaftsgesetz, während sie die Nationalflagge trugen sowie die Nationalhymne und nationale Lieder sangen. Sie lasen Abschnitte der Verfassung vor. [Sie trugen Kopien der Verfassung und betonen, dass ihre Protestkundgebungen gegen das voreingenommene Gesetz gerichtet sind.] Dadurch wollen sie zeigen, dass das neue indische Staatsbürgerschaftsgesetz und das nationale Bürgerregister (NRC) eine Bedrohungen für die Identität Indiens sind. Das Grundgesetz ist zu einem Instrument für Demonstranten geworden“

 
قانون جدید شهروندی؛ چالش بزرگ دموکراسی در هند
 

Die Gründe für die Proteste und den Widerstand sind sehr unterschiedlich

Die Verabschiedung des Gesetzes am 11. Dezember löste zunächst im östlichen Bundesstaat Assam weitverbreitete Demonstrationen aus. 

Die Demonstranten befürchteten, dass das neue Staatsbürgerschaftsgesetz unter dem Vorwand, die illegale Einwanderung zu bekämpfen, jahrzehntelange Auseinandersetzungen und Unruhen in Indien hervorrufen könnte. Indiens Muslime fühlen sich in die Ecke gedrängt.  Muslimische Gemeinden kritisieren das neue indische Staatsbürgerschaftsgesetz und das nationale Bürgerregister (NRC) als Diskriminierung.

 Akademiker sprechen sich gegen radikal-nationalistische Plitik der Regierung aus. Sie bezeichnen diese Politik als eine Bedrohung für eine pluralistische und demokratische Gesellschaft. Deshalb nehmen sie auch an den Protesten gegen diese Gesetze teil.

 
قانون جدید شهروندی؛ چالش بزرگ دموکراسی در هند
 

Das Oberhaus des indischen Parlaments hatte ein neues Gesetz verabschiedet, wonach Einwanderer aus Afghanistan, Pakistan und Bangladesch künftig die indische Staatsbürgerschaft erwerben können, sofern sie keine Muslime sind. Mit diesem Staatsbürgerschaftsgesetz wird die Einbürgerung von nicht-muslimischen Flüchtlingen aus diesen drei Nachbarstaaten erleichtert. Muslime sind ausgenommen.

Muslime sind der Überzegung, dass das Hauptziel des Gesetzes darin besteht, Muslime zu Bürgern zweiter Klasse zu degradieren. Aus diesem Grund protestieren die Muslime landesweit gegen das Gesetzt. Viele Hindus, Sikhs und Christen haben sich ebenfalls dagegen ausgesprochen.

 

Kampf zwischen Dogmatismus und Toleranz

Die Gewalt von Hindu-Extremisten gegen Demonstranten hat im Verlauf der letzten Woche stark zugenommen, als der BJP Führer Kapil Mishra ein Ultimatum gestellt hat.  Er hatte angekündigt: "Wenn die Polizei nicht innerhalb der nächsten drei Tage die Straßen der Hauptstadt von allen Demonstranten gegen das CAA räumen, würden er und seine Anhänger dies tun."

 Einige Stunden nach Mishras Ultimatum griffen seine Anhänger die Demonstranten an. Sie setzten Moscheen, Geschäfte und Häuser von Muslimen in Brand. Bei diesen Zusammenstößen wurden 39 Menschen, hauptsächlich Muslime, getötet.

 
قانون جدید شهروندی؛ چالش بزرگ دموکراسی در هند

 

Was in Indien geschieht, ist nicht nur ein religiöser Konflikt zwischen Muslimen und Hindus, sondern auch ein politischer Konflikt zwischen zwei Gedanken in Indien;  Konflikt zwischen den Personen, die Indien als ein offens Land ohne religiösen Dogmatismus betrachten, und den Personen, die Indien als Land der Hindus betrachten. Welche Gedanke sich schließlich durchsetzen wird, ist nicht nur für Muslime wichtig, sondern für die Zukunft aller Indianer.

 

3882645

captcha