Mohamed Badr Hussein wurde am 3. November 1937 im Dorf „Santa“ nahe Tanta, der Hauptstadt des Gouvernements el-Gharbīya in Ägypten, geboren.
Er wuchs in einer religiösen Familie auf. Als er Kind war, fang er an, den Koran auswendig zu lernen. Dann besuchte er eine Koranschule in seinem Wohnort. Dannach ging er an die Al-Azhar Universität in Kairo.
Mohamed Badr Hussein starb am 28. März 2002.
Er hat schöne Rezitationen hinterlassen. Unvergessen bleiben seine Rezitationen aus dem himmlischen Buch. In der historischen Moschee „Muhammad-Ali-Moschee“ in Kairo rezitierte er die Sura Al-Qiyama. Auf dem folgenden Video ist diese Rezitation zu sehen.
Die Muhammad-Ali-Moschee, manchmal auch als Alabastermoschee bezeichnet, ist eine der großen Moscheen in Kairo. Sie wurde im Auftrag von Pascha Muhammad Ali in den Jahren 1824 bis 1884 im osmanischen Stil mit barocken Elementen erbaut.
3945526