Das Progamm des Papstbesuches Anfang März im Irak nimmt konkretere Formen an. So will Papst Franziskus auch an einem interreligiösen Gebet mit Christen, Muslimen, Juden, Mandäern und Jesiden in Ur teilnehmen.
Papst Franziskus wird sich mit Großajatollah Ali al-Sistani während seiner Reise in den Irak treffen.
Geplant ist zudem eine Messe im chaldäischen Ritus, sagte der chaldäische Patriarch Kardinal Louis Raphael I. Sako im Videointerview mit dem franziskanischen Christian Media Center (CMC) in Jerusalem (Donnerstag).
Erstmals würde damit ein Papst in einem ostkirchlichen Ritus feiern - und er "umarmt damit die ganze Kirche" als Papst aller Katholiken und nicht nur der lateinischen Katholiken, so das Oberhaupt der mit Rom verbundenen Kirche. Weitere Punkte des Besuchsprogramms sind laut dem Patriarchen ein Treffen mit zivilen Vertretern in Erbil, ein Besuch in der besonders hart von den Zerstörungen der Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) getroffenen Stadt Mossul sowie ein Gebet in Karakosch in der christlich geprägten Ninive-Ebene.