IQNA: Am Mittwoch findet an der juristischen Fakultät der Universität Katar die erste Jahreskonferenz zum Thema „Koran und menschliches Wissen“ und die erste Konferenz „Schriftsteller der Nation“ statt, die vom Ministerium für Stiftungen und islamische Angelegenheiten im Namen der Abteilung für islamische Forschung und Studien und der Universität Katar im Namen des Ibn-Khaldun-Zentrums für Geistes- und Sozialwissenschaften organisiert werden.
Die Konferenz steht unter dem Motto „Leite die Menschen“ und diskutiert die Beziehung zwischen dem Koran und menschlichem Wissen mit dem Ziel korrektes menschliches Wissen zu erlangen. Die Konferenz untersucht außerdem den Beitrag muslimischer Schriftsteller in verschiedenen kulturellen und kognitiven Bereichen und ihre Rolle bei der Erneuerung des Bewusstseins und der Transformation der Persönlichkeit von Muslimen im Licht islamischer Werte. Die Konferenz, an der mehr als 18 Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern der islamischen Welt teilnehmen, zielt darauf ab die zentrale Bedeutung des Korans für die Gestaltung und Lenkung des zeitgenössischen menschlichen und gesellschaftlichen kognitiven Diskurses wiederzubeleben und so die Kluft zwischen der Scharia und den Sozial- und Geisteswissenschaften zu überbrücken.
Ziel ist es außerdem muslimische Gelehrte aus aller Welt und verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, um die Bedeutungen und Konzepte des Korans im Rahmen des zeitgenössischen menschlichen Wissens zu erschließen. Diese Gelehrten sollen außerdem mit dem Wissen der Offenbarung in Verbindung gebracht und dieses Wissen genutzt werden um soziale und menschliche Phänomene zu untersuchen und so die islamischen Perspektiven zu stärken. Zudem sollen die Geistes- und Sozialwissenschaften genutzt werden um die Forschung zum islamischen Recht zu vertiefen.
Ziel der Konferenz ist es in erster Linie Gelehrte der islamischen Jurisprudenz sowie Sozial- und Geisteswissenschaftler zu ermutigen sich systematisch mit menschlichem und sozialem Wissen auseinanderzusetzen und es zu nutzen. Die Ummah Writers' Conference ist ein strategisches Kulturprojekt, das das kulturelle Erbe der muslimischen intellektuellen Gemeinschaft beleuchten soll.
Auf der Konferenz werden außerdem acht Forschungsarbeiten vorgestellt, die die verfügbaren Instrumente zur Schaffung einer neuen kulturellen Grundlage für die Bemühungen um die Neuordnung und den Aufbau einer ausgeglichenen, gesunden und zeitgemäßen muslimischen Persönlichkeit im Lichte islamischer Werte und im Kontext zeitgenössischer Veränderungen untersuchen. Das Forum betont die Bedeutung kontinuierlicher Arbeit zur Steigerung der Effektivität und zur Schaffung einer Persönlichkeit die ihre spirituellen, intellektuellen und materiellen Energien nutzen kann.
Ziel dieser Konferenz ist es Merkmale und Eigenschaften dieser Autoren, ihre besondere intellektuelle und kulturelle Dimension sowie den methodischen Einfluss, den sie auf verschiedenen wissenschaftlichen, akademischen und kulturellen Ebenen im kulturellen und islamischen Bereich hinterlassen haben zu untersuchen und zu erforschen.
4308143