39 Jahre ist es her, dass wir die traurige Nachricht erhielten: „Vier iranischen Staatsbürgern (drei Diplomaten und ein Fotograph) wurden im Norden Libanons von Milizionären der Lebanese Forces gefangen genommen und offenbar an Israel übergeben.“
Heute gedenken wir wieder der Entführung der iranischen Diplomaten durch die Söldner des israelischen Regimes. Die entführten iranischen Diplomaten sind unvergessen.
Unklarheit herrscht weiterhin über das Schicksal von vier iranischen Staatsbürgern. Aber die iranischen Behörden gehen davon aus, dass sie leben und vom zionistischen Regime gefangen gehalten werden.
Es besteht bis zum heutigen Tage die Ungewissheit über den Verbleib unserer Diplomaten, aber wir hegen immer noch Hoffnungen, sie mögen bald freigelassen werden, um in ihre Heimat zurückkehren zu können.
Unsere Gebete zu Gott sind getragen von diesen Hoffnungen, denn auch ohne ein jegliches Lebenszeichen stärkt uns in dieser Situation unser Glaube an die Allmacht unseres Herrn, der alles in Seinen Händen hält und leitet.
Am 04. Juli 1982 waren vier iranischen Staatsbürgern (drei Diplomaten und Fotograph) während des libaneischen Bürgerkriegs im Norden Libanons an einem Kontrollpunkt einer mit Israel verbündeten christlichen Miliz entführt und offenbar an Israel übergeben worden.
Die fehlenden Personen sind Ahmad Motevaselian , Militärattaché für iranische Botschaft in Beirut; Seyed Mohsen Mousavi , Geschäftsträger an der Botschaft; Taghi Rastegar Moghadam, Mitarbeiter der Botschaft und Kazem Akhavan, Fotograph der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA.
IQNA