Khaled Zabarka, der Anwalt von Scheich Raed Salah, teilte auf Facebook mit, dass Scheich Raed Salah am Sonntagabend nach 15 Jahren die Al-Aqsa-Moschee betreten habe. Das berichtete Daily Sabah.
Augenzeugen zufolge wurde er einige Zeit von zionistischen Streitkräften an einem Tor aufgehalten, bevor er die Moschee betreten durfte.
Scheich Raed Salah wurde von Dutzenden palästinensischen Gläubigen empfangen, als er die Moschee betrat.
Scheich Raed Salah ist der Vorsitzende der islamischen Bewegung in Palästina. Im Jahr 2017 hatte ein israelisches Gericht Scheich Raed Salah zu zwei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Davon waren elf Monate Untersuchungshaft abgezogen worden. Ihm war der Aufruf zu Attentaten vorgeworfen worden.
Salah war auch wegen Unterstützung der Versammlungen schuldig gesprochen worden. Im August 2020 wurde Salah erneut festgenommen.
Die Islamische Bewegung war 2015 verboten worden.
Scheich Salah war in Vergangenheit schon mehrfach zu Haftstrafen verurteilt worden.
Am 13. Dezember 2021 wurde er freigelassen.