Laut IQNA unter Berufung auf die libanesische Nachrichtenagentur Al-Manar nahmen die Präsidenten der beiden Bewegungen, Hisbollah und Amal, am Sonntag, dem 3. April an einem Treffen in der Stadt Al-Nabatiyah teil, um lokale und regionale Entwicklungen zu erörtern.
Bei dem Treffen wurden Strategien, Programme und Vorschläge zur Linderung der Probleme des libanesischen Volkes angesichts der Existenz- und Finanzkrise des Landes sowie Vorbereitungen für die Parlamentswahlen des Landes erörtert.
Vertreter der Hisbollah- und Amal-Bewegungen lobten bei diesem Treffen alle Organisationen, Kommunen, Bürgervereinigungen und Wohltätigkeitsorganisationen des Landes, die verschiedenen Teilen der Gesellschaft in verschiedenen Bereichen unterstützet haben, um den Schmerz zu lindern und Auswirkungen der bedrückenden Belagerung auf das Land und die Politik der Hungersnot zu verringern. Sie würdigten alle Organisationen, die gegen den Hunger der Menschen halfen.
Diese politischen Vertreter forderten die Regierung des Landes auf, dem Druck der USA nicht nachzugeben und nicht auf falsche Versprechungen des US-Botschafters im Libanon zu warten Strom aus Ägypten und Jordanien zu liefern und eine ernsthafte Entscheidung über den Vorschlag Irans zur Lösung des Problems der Stromversorgung zu treffen. Der Vorschlag wurde vom iranischen Außenminister Hossein Amir Abdullahian während seines jüngsten Besuchs in Beirut betont.
Die Teilnehmer des Al-Nabatiyah-Treffens gratulierten auch dem palästinensischen Volk und dem Kampf der Helden, die vor einigen Tagen den bitteren Geschmack der Niederlage gegen den zionistischen Feind und durch eine Operation zu Märtyrer wurden. Sie wiederholten, dass das zionistische Regime schwächer als das Spinnenhaus (im Koran wird das Spinnenhaus als das schwächste bezeichnet) sei und dass alle Treffen der kompromittierenden arabischen Führer dem Feind keine Sicherheit oder Stabilität bringen würden solange, der Widerstand den Ansatz verfolge die besetzten Gebiete zurückzuerobern und sie von den USA und Zionisten zu befreien.