Die Eröffnungszeremonie war unter anderem vom iranischen Parlamentssprecher Mohammad Bagher Ghalibaf, dem Kulturminister Mohammad Mehdi Esmaeili und dem Bildungsminister Jusef Nuri besucht worden.
Die Zeremonie, welche in der Imam Chomeini Mosalla abgehalten wurde, begann mit der Rezitation einiger Verse durch den Gewinner des Internationalen Koranwettbewerbs Hadi Movahed Amin.
Der erste Sprecher war der Kulturminister Esmaeili gewesen, der einige Details über die Aussstellung verkündet hatte.
Er sagte, wobei er auf die Notwendigkeit, solche Veranstaltungen vor Ort stattfinden zu lassen, verwies: „Unsere Gemeinschaft braucht unbedingt solche Koranversammlungen, und die Schließung solcher Versanstaltungen hat auf die Leute eine schlechte Auswirkung.“
Er bemerkte, dass man für die Ausstellung zuerst 18 000 Quadratmeter veranschlagt hatte, aber unter dem herzlichen Empfang verschiedener Organisationen und Institute war das gesamte Ausstellungsareal auf 40 000 Quadratmeter erweitert worden.
Auch Ghalibaf hielt auf der Ausstellung eine Rede, wobei er bedauerte, dass die Leute in den letzten zwei Jahre diese Ausstellung wegen der COVID-19- Pandemie nicht besuchen konnten. Er beschrieb den Heiligen Monat Ramadan als eine großartige Möglichkeit und hoffte, dass die Gläubigen wahrhaftig den Koran und die Qadr- Nacht verstehen können.
Zudem erwähnte er, dass die Islamische Revolution den Feinden dank des Glaubens an den Koran und seiner Werte widerstehen konnte.
Die Ausstellung findet zwei Wochen lang statt, wobei sie jeden Tag für die Besucher von 17 Uhr bis Mitternacht geöffnet ist.
Unter dem Motto „Der Koran: Buch der Hoffnung und der Ruhe“ wird die Ausstellung mit 45 Sektionen auf einer Fläche von 40 000 Quadratmetern abgehalten werden.
Die Internationale Koranausstellung Teheran wird jährlich während des Heiligen Monats Ramadan vom Ministerium für Kultur und islamische Führung organisiert. Sie stellt die neuesten koranische Erkenntnisse des Landes und auch eine Vielfalt von Produkten, welche der Verbreitung des Heiligen Buches dienen, aus.
2020 war die Ausstellung ausgefallen, und 2021 war sie aufgrund der Coronaeinschränkungen im Land virtuell abgehalten worden.