IQNA

Jemenitische Ansarullah Bewegung: Verdammung des Abrisses einer alten Moschee durch Al-Qaida

23:56 - July 11, 2022
Nachrichten-ID: 3006458
TEHERAN (IQNA) – Die Ansarullah-Regierung des Jemen hat den Abriss einer 700 Jahren alten Moschee in der Provinz Al-Hudayda am Samstag durch Elemente der al-Qaida-Bewegung verurteilt.

Die in Sanaa ansässige Hauptbehörde für Awqaf (Wohltätigkeit) hat den Abriss der historischen Al-Nur-Moschee in dem Al-Qataba-Gebiet, im Norden des Al-Chocha-Bezirks, verurteilt.

Die Behörde hatte Elemente der al-Qaida-Bewegung, welche von Abu Zara’a Al-Maharami, einem Mitglied des von den Saudis errichteten Präsidentalen Führerschaftsrates, geführt worden seien, für den Anschlag verantwortlich gemacht.

Die 700-jährige Moschee wurde nach einem ähnlichen Angriff im Mai auf die Al-Qataba-Moschee im gleichen Gebiet attackiert. Der Anschlag wird einer Koalition, die von Saudis und den Emiraten geführt wurde, zugeschrieben.

Ein Medienvertreter der Houthi-Bewegung sagte zu einem Bild der beschädigten Moschee, das auf Twitter gepostet worden war, dass die Tafkiris, die Aggressionswerkzeuge, eine 700 Jahre alte historische Moschee im Al-Chocha-Bezirk der Al-Hudaydahprovinz aus Hass auf das jemenitische Erbe zerstört hätten.

In einem Bericht der Behörden heißt es, dass dieses Verbrechen auf die Verbrechensliste der von den Saudis geführten Koalition und deren betrügerischen Kräfte, die Hunderte an archäologischen sowie historischen Moscheen und Schreinen mit dem Ziel, das historische und kulturelle Erbe des Jemen zu vernichten, zerstört haben, gesetzt werden sollte.

Nach diesen beiden Vorfällen hatte die Awqaf-Behörde internationale Organisationen und die Vereinten Nationen dazu aufgerufen daran zu arbeiten, die historischen Stätten des Jemens zu erhalten und zu beschützen.

Quelle: Middle East Monitor

 

3479645

captcha