Hojjat-ul-Islam wal-Muslimin Muhammad Ali Khosravi, Autor und Religionsforscher erwähnte in seiner ersten Vortragssitzung die Themen Weltanschauung, Frühlingsphilosophie und Auferstehung nach dem Tod und beantwortete die häufig gestellte Frage nach Anfang und Ende der Welt dessen Text Sie unten lesen können:
Eine der Fragen, die sich für alle Menschen sowohl Monotheisten als auch Nicht-Monotheisten stellt ist die Frage nach dem Anfang und dem Ende der Welt. Woher komme ich, warum bin ich gekommen? Und wo gehe ich hin?
Diejenigen, die dieses Rätsel nicht lösen konnten verglichen die Welt mit einem alten Buch bei dem die erste und letzte Seite heruntergefallen ist was bedeutet dass weder der Autor bekannt ist noch das Ende des Textes.
Die wichtigste Mission der göttlichen Propheten war es genau diese beiden Fragen zu beantworten und der gesamte Heilige Koran fasst dies zusammen und der Anfang der Welt und die Erfüllung der menschlichen Arbeit werden dort erklärt. Aber sie bewiesen dies nicht auf philosophischeWeise. Der Koran bewies dieses Problem mit sehr konkreten, alltäglichen und wohlbekannten Problemen wunderbar wie es in den Versen 7 bis 11 der Sure Qaf erklärt wird: „Und Wir breiteten die Erde aus und setzten Anker [Berge] darauf. Und darin lassen wir von jeder Art wachsen, [so dass] es für jeden Diener der Buße eine fruchtbare und lehrreiche Tat sein wird. Das eine ist zum Erwachen und das andere zum Erinnern.“
Weiter heißt es: "Wir haben Regen vom Himmel geschickt und damit Samen wachsen lassen." Deshalb beschreibt er in diesen Versen seinen Fortschritt und am Ende dieser Verse (Vers 11 dieser Sure) sagt er: "Du sahst dies also wirst du nach dem Tod auferstehen." Mit anderen Worten besteht keine Notwendigkeit für argumentative und philosophische Fragen sondern beobachten Sie den Frühling, glauben Sie an Gott und das Problem der Auferstehung wird für Sie gelöst.