IQNA

Neue Halal-Nische hilft Japan Lebensmitteleinkünfte zu steigern

18:37 - November 12, 2022
Nachrichten-ID: 3007191
TEHERAN (IQNA) – Die japanische Lebensmittelgesellschaft hat einen Nettoprofit von 2,3 Millionen $ für die ersten sechs Monate von FY2023 verzeichnet, der teilweise der neuen Nische der halalen Esslokale zu verdanken ist.

Dies kehrte den für die gleiche Periode des vorangegangenen Jahres verzeichneten Nettoverlust von S$1,6 Millionen aufgrund einer Steigerung der Einkünfte in das Gegenteil. Der auf Catalist gelistete Restaurantkettenunternehmer hatte am Mittwoch (9. November) ein Jahreswachstum von 79% in Form von Einkünften von S$38 Millionen bis S$21,2 Millionen verkündet. Der höchste Wert wurde durch bequeme COVID-19-Maßnahmen eingefahren sowie durch ein Nettoeinkommenswachstum von S$6,4 Millionen in der neuen Nische halaler Esslokale.

Halale Lebensmittel sind nach dem Gesetz richtig und für diejenigen erlaubt, welche die islamische Lehre befolgen. Muslimen ist es nicht erlaubt, Lebensmittel zu essen, die haram (nicht erlaubt) sind.

Die vier Vorreitermarken der japanischen Lebensmittelindustrie erlebten ebenfalls eine Zunahme der Nettoeinkünfte für diese Periode mit Ajisen Ramen, der die höchste Einnahme mit S$3,3 Millionen verzeichnete. Menya Musashi, Konjiki Hototogisu und Osaka Ohsho teilten entsprechend Nettoeinkünfte von S$ 0,9 Millionen, S$1,6 Millionen und S$1,1 Millionen mit.

Restaurants, die unter anderen Firmennamen laufen, hatten eine Zunahme von S$3,8 Millionen in ihren Einkünften verbucht.

Die Aktien japanischer Lebensmittel stiegen am Dienstag auf 1,2% oder von S$0,005 auf S$0,42.

Quelle: businesstimes.com.sg

 

3481194

 

captcha