Der Wissenschaftler der Universität Tokio Moamen Abdalla hat den Koran unter der Leitung eines Spezialkommittees der Universität in das Japanische übersetzt.
Das Kommittee hatte unter Japanern gefragt, wer an dem Bereich „Koran und islamischen Lehren“ interessiert sei, um die Übersetzung durchzulesen und seine Kommentare mitzuteilen. Die Kommentare dienten zur Verbesserung der Übersetzung.
Die erste Übersetzung des Korans in das Japanische war 1920 veröffentlicht worden, weitere Übersetzungen waren 1937 und 1950 gefolgt.
Omar Mita war der erste japanische Muslim gewesen, der den Koran 1972 in das Japanische übersetzt hatte, und Tatsuichi (Ebrahim) Savada ist der erste Schiite, der das Heilige Buch übersetzt hatte. Er hatte sein Studium an der internationalen Universität Al-Musafa abgeschlossen und Islamwissenschaften in Teheran studiert.
3481859