IQNA

Suren des Koran / 61

Das Bildnis der Apostel Jesu Christi (AS) in der Sure „As-Saf“

12:08 - February 14, 2023
Nachrichten-ID: 3007785
Teheran (IQNA)- In jeder Epoche der Geschichte versuchten Gläubige die Religion zu bewahren und als Helfer Gottes gegen Irreligion zu kämpfen. Diese Verantwortung war die Verantwortung der Apostel während der Zeit von Jesus (AS) entsprechend dem, was im Heiligen Koran erwähnt wird, nannte Jesus (AS) sie „Gottes Helfer“.

Die einundsechzigste Sure des Heiligen Koran heißt „As-Saf“. Diese Sure mit 14 Versen ist im achtundzwanzigsten Kapitel des Heiligen Koran enthalten. Diese Sure ist nach der Auswanderung des Propheten (SAS) offenbart und somit madani. Chronologisch ist sie die 111. Sure, die dem Propheten des Islam (SAS) offenbart wurde.

Grund der Benenung dieser Sure mit „Saf“, was „Reihe“ im Deutschen bedeutet, liegt darin, dass dieses Wort im vierten Vers vorkommt, der sich auf die Reihe der Dschihadisten bezieht. Zu den Themen, die in dieser Sure erwähnt werden, gehören Lob Gottes, Schuld und Bestrafung derer, deren Worte nicht mit ihren Taten übereinstimmen, endgültige Sieg der Religion Gottes und ihre Universalisierung und die Vergeblichkeit der Bemühungen der Gegner dies zu verhindern sowie Ermutigung derjenigen, die mit ihrem Vermögen und Leben den Dschihad zu bestreiten.

Diese Sure ermutigt die Gläubigen auf dem Weg Gottes und Feinde seiner Religion zu kämpfen. Er teilt mit, dass diese Religion ein leuchtendes Licht Gottes ist, das die unreligiösen Menschen auslöschen wollen. Ebenfalll wurde der Prophet des Islam (SAS) von Gott ernannt und beauftragt den Menschen, die wahre Religion zu bringen. Dieselbe Religion, die Jesus, der Sohn der Maria (AS) den Juden verkündet hatte.

In dieser Sure wird auch betont, dass Gläubige niemals anderen empfehlen sollten, was sie nicht selbst tun bzw. ihre Versprechen einhalten. Wenn sie schlecht sprechen, besteht die Gefahr, dass ihre Herzen abweichen. Dies war der Grund der die Abirrung bei den Gefährten Moses (AS) schuf.

Im letzten Vers dieser Sure werden die Apostel als besondere und auserwählte Gefährten Jesu (AS) erwähnt.

Einer der bekanntesten Verse dieser Sure ist der Vers „Hilfe von Gott und der Sieg ist nahe!“ (Saf/13), der den Gläubigen die Botschaft vom Sieg überbrachte. Einige Exegeten sagten, dass sich dieser Vers auf die Eroberung von Mekka während der Zeit des Propheten des Islam (SAS) bezieht, aber andere Exegeten glauben, dass sich dieser Vers auf den endgültigen Sieg der Gläubigen am Ender der Zeit bezieht.

 

IQNA

captcha