Die Nächte des heiligen Monats Ramadan sind die beste Gelegenheit, sich Gott zu nähern und sich niederzuwerfen und Demut vor Gott zu enthüllen. Die Bittgebete sind eine der Fähigkeiten der spirituellen Kommunikation mit dem Herrn, sind nicht obligatorisch aber wirksam für die Steigerung der Spiritualität. Einige dieser Gebete sind in dem Buch "Kanzalram fi Shahr al -Sayyam" angegeben.
Qualität des Gebets während des Ramadan
Es wird empfohlen, in den Nächten des Monats Ramadan Gebete insgesamt tausend Raka'at zu verrichten. Sheikh al-Tusi zitierte im Buch "Mesbah al -Mutahjad" wie man es macht:
Von der ersten Nacht bis zum zwanzigsten ist es empfohlen jede Nacht 10 Gebete à 2 Raka'at zu verrichten (d.h. insgesamt 20 Raka'at). [20 Gebetsabschnitte (10 Gebete mit 2 Abschnitten )]
Ab der 21. Nacht jede Nacht 30 Gebetsabschnitte (15 Gebete mit 2 Abschnitten)
In den Nächten der Bestimmung (19., 21. und 23. Ramadan) werden 100 Abschnitte (50 Gebete mit zwei Abschnitten) jede Nacht empfohlen.
Freiwillige Gebete in den Freitagen im Monat Ramadan
An Freitagen des Monats Ramadan ist es ratsam, ein Gebet mit zwei Abschnitten wie folgt zu verrichten:
Gebet am letzten Donnerstagabend des Monats Ramadan
In der letzten Nacht des Freitags 20 Abschnitt in 10 Gebeten mit zwei Abschnitten. In Jedem Abscnitt rezitiert man die Fatiha und anschließend 50 Mal die Sure Qul Hua Allah Ahud.
Gebet am letzten Fraitagabend des Monats Ramadan
Am letzten Freitagabend des Monats Ramadan werden 10 Gebete à 2 Raka'at (d.h. insgesamt 20 Raka'at) verrichtet und nach jeweils zwei Abschnitten das einzelne Gebet mit dem Salam beendet. Im zweiten Rakat nach dem Lobpreis die Sure „Qol ho Allah Ahud“. wird 100 Mal rezitiert. In diesen 10 Zwei-Abschnitts-Gebeten wird im ersten Abschitt nach der Sure Fatiha die Sure „Inna Anzalnah fi Lailah al-Qadr“ 100 Mal rezitiert und im zweiten Abschnitt nach der Fatiha die Sure „Qul hua Allah Ahad“ 100 mal.
IQNA