„Uzair“ ist ein Nachkomme von Aaron, dem Bruder von Moses. Er und sein Zwillingsbruder „Aziz“ wurden als Söhne von Eltern geboren, die in Jerusalem lebten. In einigen Quellen wird Jeremia erwähnt.
Er wurde als einer der Propheten der Israeliten berufen. Uzair lebte während der Achämeniden-Dynastie im persischen Reich.
Dem Koran und einigen historischen Quellen zufolge wurde Uzairs Seele in jungen Jahren auf Befehl Gottes von seinem Körper getrennt und er wurde nach hundert Jahren auferweckt. Somit trat das Problem trat auf als Uzair ein Dorf durchquerte, aber dessen Bewohner verstorben waren. Als Uzair die Knochen toter Menschen sah fragte er Gott wie die Toten wieder zum Leben erwecken kann. So starb er auf Gottes Befehl Gottes und erst nach hundert Jahren wachte er wieder auf. Nachdem er aufwachte dachte er lediglich einen Tag oder weniger geschlafen zu haben.
Einigen Koranexegeten zufolge war Uzair die Person, die die Israeliten nach hundert Jahren Gefangenschaft und Exil aus Babylon in das Land Palästina zurückbrachte.
Bakht al-Nasr, das in historischen Texten als grausames Königreich in Babylon beschrieben wird, griff Jerusalem an. Es zerstörte nicht nur die jüdischen Tempel in dieser Stadt, verbrannte die Thora und tötete viele Israeliten, sondern nahm auch noch obendrein die verbliebenen Menschen gefangen und brachte sie nach Babylon. Diese Zeit wird als babylonische Gefangenschaft bezeichnet. Nachdem Uzair in der achämenidischen Zeit Babylons den persischen König Kururasch besiegte bat er ihn, den Juden die Rückkehr nach Jerusalem zu erlauben.
Uzair wurde als Wiedererwecker der vergessenen Thora vorgestellt. Während der Zerstörung der Stadt Jerusalem wurde die Thora verbrannt und geriet deswegen in Vergessenheit. Uzair, der die Thora auswendig wusste ließ diese wieder aufleben. Er rezitierte den Menschen die Tora vor und eine Gruppe schrieb sie auf.
Der Name des edlen Propheten Uzair wird einmal im Koran in Vers 30 der Sure Tauba erwähnt und bezieht sich auf die Tatsache, dass die Juden ihn für den Sohn Gottes hielten. Auch die Geschichte von Uzairs hundertjährigem Traum wird im Vers 259 der Sure Al-Baqarah erwähnt allerdings ohne seinen Namen zu erwähnen.
Für das Grab des Propheten Uzair wurden verschiedene Orte erwähnt. Unter anderem gibt es dem Propheten Uzair zugeschriebenen Gräber im Westjordanland Palästinas, in der Provinz Maysan im Süden des Irak und ebenso auch im Iran.
IQNA