Jedes Jahr am 15. Mai gedenken die Palästinenser der Vertreibung Hundertausender an Palästinensern aus ihren Häusern und Grundstücken im Jahr 1948 nach der Gründung Israels.
Die Demonstration unter dem Titel: „Nakba 75- Beendet die Apartheid, beendet die Besetzung“ hat zum Ziel, Solidarität zu zeigen und etwas zu unternehmen, damit die Unterstützung des israelischen Unterdrückersystems durch Britannien beendet wird.
Die Nachrichtenagentur Anadolu hatte berichtet, dass dass sich vor dem Hauptsitz der BBC Tausende an Leuten versammelt hätten und zur Downing Street Nr 10 marschierten, wo das Büro des Premierministers ist.
Die Veranstaltung war von dem britisch-palästinensischen Forum, Friends of Al-Aqsa, the Palestinian Solidarity Campaign und der Muslim Association Britain organisiert worden.
Die Palestinian Solidarity Campaign sagte: „Wir gedenken der Nakba nicht nur eines historischen Ereignisses, sondern eines fortlaufenden Prozesses der Unterdrückung der über die letzte 75 Jahre hinweg durch eine fortwährende Kolonisation des Landes, Erweiterung der Apartheid und militärische Besetzung umgesetzt wird. Die Palästinenser brauchen jetzt unsere Unterstützung mehr denn je.“
Palestinian Action hatte auch die Logistikfirma Kuehne und Nagel, die in Leicester ansässig ist, wegen ihrer Beziehungen zu dem israelischen Waffenhersteller Elbit Systems angegriffen. Aktivisten hatten die Gebäude mit Farbspray eingesprüht und Büroausstattung wie Telefone und Computer zerstört.
Palestina Action hatte in einem Bericht mitgeteilt: „Kuehne und Nagel hätten wissen müssen, dass sie mit der Kooperation mit Elbit, der größten militärischen Waffenfabrik Israels, den Mord an Palästinensern und deren ethnische Säuberung unterstützen: Zulieferungen oder Übersehen der Logistik ist ein Direkter Beitrag zu der Waffenzulieferungskette Israels. Alle Firmen müssen mit dem Profitieren von dem Blutvergießen der Palästinenser aufhören, oder Palestine Action wird es für sie beenden.“
Quelle: middleeastmonitor.com
3483561