IQNA

Erziehungsmethode der Propheten; Moses (Friede sei mit ihm) / 14

Hoffnungen, die den Prophet Moses (Friede sei mit ihm) zum Leben erweckte

9:14 - July 19, 2023
Nachrichten-ID: 3008741
Teheran (IQNA)- Die pädagogischen Methoden des edlen Propheten Moses (Friede sei mit ihm) zielen vor allem darauf ab, bei anderen Hoffnungen zu wecken, ein Leuchtfeuer für die Pädagogen der Generationen nach ihm.

Eine der Trainingsmethoden den Wunsch eines Menschen zu trainieren, von innen heraus zum Kochen bringt und dieses Kochen in seinen Taten zum Ausdruck zu bringen, besteht darin, Hoffnung zu schaffen. Hoffnung wird dort verwendet, wo man denkt, dass in der Zukunft etwas Gutes passieren wird und dies auch erwartet. Aus der Verwendung des Wortes kann man verstehen, dass Hoffnung der Wunsch der Verbesserung der Situation ist, wenn befürchtet wird, dass sie sich nicht verbessern wird.

Der allmächtige Gott, der größte und beste Lehrer verwendete diese Methode im Koran und sagt: „„Wenn ihr große Sünden meidet die euch verboten sind werden wir eure kleinen Sünden verdecken und bringen euch an einen guten Ort. "(Nisa': 31).

In einigen Versen des Korans versucht Gott seine Barmherzigkeit auf die Lage der Menschen auszudehnen indem er Hoffnung schafft und sie dadurch leitet. Auch die Beachtung der Eigenschaften Gottes, die im Heiligen Koran oft erwähnt werden schafft Hoffnung in den Herzen der Menschen, Eigenschaften wie Sündenvergebung, Barmherzigkeit, Allbarmherzigkeit , Reue annehmende und...

Auch dere edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm), der Gesandte Gottes wandt diese Methode an:

  1. Hoffnung schaffen bei Geduldigen:

Als die Entscheidung des Pharaos bekannt gegeben wurde, alle Jungen zu töten und die Mädchen am Leben zu lassen, brachte eine tiefe Angst warf einen Schatten auf die Israeliten und machte ihnen große Sorgen. Der Prophet Moses (Friede sei mit ihm) pflanzte mit einer wirksamen und eindringlichen Aussage einen Samen der Hoffnung in ihre Herzen:

„Moses sagte zu seinem Volk: „Moses sagte zu seinem Volk: Bittet Gott um Hilfe und haltet durch denn die Erde gehört Gott und er überlässt sie jedem von seinen Dienern den er will und das (gute) Ende ist für die Frommen“ (A'raf: 128)

Und die Geschichte der Israeliten im Koran zeigt, dass sie diesen Anweisungen folgten und geduldig waren bis letztendlich die Verheißung Gottes erfüllt wurde.

  1. Hoffnung für Unterdrückte schaffen

Die Israeliten waren der Verfolgung durch den Pharao überdrüssig und sagten zu Mose (Friede sei mit ihm): „Bevor du zu uns kamst wurden wir verfolgt, (jetzt) nach deiner Ankunft werden wir verfolgt!“ (Wann werden diese Verfolgungen enden?) Er sagte: „Es besteht die Hoffnung dass euer Herr deinen Feind vernichtet und euch zu seinen Nachfolgern auf Erden macht und sieh wie ihr euch verhaltet!“ (A'raf: 129)

In Bezug auf die Zerstörung der Pharaonen und die Machtübernahme der Israeliten gab ihnen der Prophet Moses (Friede sei mit ihm) Hoffnung dass dieses bald eintreten wird.

 

IQNA

captcha