Imam Reza, Friede sei mit ihm, sagt: Im Hadsch werden die Wissenschaften der Ahl al-Bayt, Friede sei mit ihnen gelehrt und auf der ganzen Welt verbreitet.
Beim Hadsch ist der Mensch Gottes Gast. Es wird am ersten Punkt der Erde platziert. „Und breitete die Erde danach aus“ (Naz'at, 30)
Das Haus Gottes schwört zusammen mit dem Volk im Gedenken an Abraham, Friede sei mit ihm, und Muhammad, Friede sei mit ihm, Treue zur Hand Gottes auf dem schwarzen Stein und erinnert sich an das Gemeinschaftsgebet von drei Menschen – Muhammad Friede sei mit ihm, Khadijah, Friede sei mit ihm, und Ali, Friede sei mit ihm – verwandelt in eine Million Gebete
Während des Haddsch gedenkt man beruhigt und in einem sicheren Bereich an Gott und den Tag der Auferstehung. Das Gehen beim Umrunden, das Stehen und Stillstehen im Gebet, das Beobachten der Kaaba – all das hat Wirkungen.
Gottes Haus ist ein Ort, den unreine Polytheisten nicht betreten dürfen.
Inkompetente haben kein Recht, sich darum zu kümmern.
Es gehört niemandem und alle Menschen dort sind gleich und es ist, als ob sie zu sich nach Hause gekommen wären und daher vier Gebetsabschnitte beten können und es ist als ob sie keine Reisenden wären.
Ja! Ein Reisender kann sein Gebet in diesen vier Zentren vollständig beten, als ob er nicht auf Reise wäre:
Das Zentrum Gottes: Mekka
Zentrum der Prophezeiung: „Schrein des Propheten, möge Gott ihn segnen und ihm Frieden schenken“
Das Zentrum der Provinz, die „Kufah-Moschee“
Märtyrerzentrum, „Schrein von Imam Hussein (Friede sei mit ihm)“
In diesen vier Zentren sind die Menschen alle Bekannte und Einwohner, es besteht kein Grund für gekürzte Gebete. Diese Zentren sind das Zuhause eines jeden. Sie können ihre Gebete vollständig verrichten. Dort ist unsere Qibla genau und echt.
Hunderte von Propheten beteten dort.
Dort führt ein einziges von Gott angenommenes Gebet dazu, dass alle Gebete des Lebens angenommen werden.
Laut Koran ist Mekka ein Ort, an dem jeder, der Böses tut mit schrecklich schmerzhafter Strafe Gottes vergolten wird.
Abraham und Ismail, Friede sei mit ihnen, reinigten es auf Gottes Befehl von der Verschmutzung.
Dort ist es der Ausdruck von Schutz und Unschuld, selbst die Steine dort sind anders als überall sonst. Wir küssen einen Stein, den „Kaaba-Stein“, und umrunden ihn aber werfen Kieselsteine auf einen anderen Stein.
Ja, der eine ist der „Stein der Provinz“ und der andere ist „der Stein der Loslösung“!
Heilige Moschee; Eine Moschee, die besonderen Respekt genießt. Ihr Ingenieur ist Gott, ihr Architekt ist Ibrahim, Friede sei mit ihm, ihr Handwerker ist Ismail, Friede sei mit ihm, ihr Götzenbrecher ist Ali, Friede sei mit ihm, ihr Imam ist Muhammad, Friede sei mit ihm, ihre Anführerin ist Khadija, Friede sei mit ihr, ihr Muezzin ist Bilal und ihr Wasser ist Zamzam.
Daneben liegt Safa, auf dem Kreislauf der Menschen, die Grabstätte der Propheten, Friede sei mit ihnen, die Himmelfahrt des Gesandten Gottes, Friede und Segen Gottes seien auf ihm, und der Ort der Reue für Sünder!
Zur Erlaubnis des Eintritts duschen wir viermal:
Einmal für das Anlegen des Ihram von außerhalb des Gebiets
ein andereres Mal vor dem Eintritt in die sichere Zone
Das dritte Mal vor dem Eintritt nach Mekka
Der vierte mal vor dem Eintritt in die Moschee des Schreins von Mekka
Gott, wo kommt es dass wir viermal duschen müssen und wozu dient all dieses?
Mekka ist nicht „geografisch“ sondern „Geschichte“. Es ist nicht „Erde“ sondern „Zeit“.
Der Eingang ist weder geschlossen noch begrenzt und kann aus jeder Richtung betreten werden daher haben wir mehrere Gebetsnischen.
Wenn ich mich jemals von allen verabschiedet habe werde ich mich jetzt nur noch von Ihnen verabschieden. Das heißt, Gott! Ich bin gekommen! Egal ob ich gut oder böse bin, der Hausbesitzer brachte mich mit. Wenn er mich nicht mochte würde ich ihn nicht mitbringen. Ich bin sein Gast.
Ich wiederhole die Worte so oft, dass ich die Freude der Knechtschaft in den Tiefen meiner Seele verstehe. Ich spreche laut, schäme mich für niemanden, wenn ich die Karawanen erreiche, erhebe ich meine Stimme, erfülle den Raum mit meinem Schrei, sage mit Tränen und Stöhnen, sage mit Recht und Wahrheit, ich möchte sein Diener sein von jetzt an weiter: „Alhamdulillah Labaik“. (Got sei Dank! Ich bin bereit)
IQNA