Etwas, mit denen die Menschen normalerweise konfrontiert sind und denen sie manchmal keine Aufmerksamkeit schenken, ist Vernachlässigung und Vergessen der Erinnerung an Gott und seinen Segnungen und das führt dazu, dass sie in Sünde fallen. Tatsächlich muss gesagt werden, dass Sünde auf Nachlässigkeit zurückzuführen ist und dass dies durch ständige Erinnerung beseitigt wird. Daher spielt die Erinnerung eine Schlüsselrolle in der Bildung und hat eine solche Stellung, dass sie als Ziel des Gottesdienstes erwähnt wird, weil diese das Herz erleuchtet.
Der barmherzige Gott gab den Menschen viele Segnungen gegeben, aber Vernachlässigung und Vergesslichkeit sind eine große Plage, die den Menschen heimsuchte. Das Erinnern an die Segnungen ist eine sehr wirksame Methode Erziehung, die von den großen Lehrern der Menschheit nämlich Gott und den Propheten weithin angewendet wurde. Die Art und Weise des Erinnerns an Segnungen hängt von der Vergangenheit des Publikums ab, denn der Segen muss zuvor gegeben worden sein damit dieser später in Erinnerung bleiben kann.
Zuallererst wird die Erwähnung von Gottes Segen und Erinnerung an die Menschen, selbst jene Menschen, die die göttliche Mission der Propheten leugnen, Liebe zu Gott schaffen und schließlich die Größe und Macht des Schöpfers erkennen.
Der Ausbilder kann den Auszubildenden durch eine Erinnerung informieren, die manchmal mit einem Wort oder einer bedeutungsvollen Geste und manchmal mit einem kontinuierlichen und zielgerichteten Programm umgesetzt wird.
Der edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm) hat in vielen Fällen Gottes Segen erwähnt und den Boden für Dankbarkeit unter den Israeliten geschaffen, so dass unter seinem Volk die von Gott gegebene Tendenz zur Realität gedeihen wird.
In den ersten Schritten seiner Mission wird der edle Prophet Moses beauftragt an der Seite des allmächtigen Gottes zum Pharao zu gehen. Pharao sagte zu Moses (Friede sei mit ihm): „Moses! Wer ist dein Herr?“ (Taha: 49)
Nach der Frage des Pharao erwähnte der edle Prophet Moses die Segnungen auf, die Gott den Menschen gab. Er sagte: „Er sagte: «Unser Herr ist der, der jedem Ding seine Natur gegeben und dann rechtleitete.» (Taha 50) und in der Folge der Diskussion zählte diese auf: «Er, der euch die Erde zu einer Ruhestätte machte und auf ihr Wege für euch ebnete und Wasser vom Himmel herabkommen ließ so dass dadurch Arten verschiedener Pflanzen hervorgebracht wurden.» (Taha 53).
Nach der Vernichtung des Pharao und Errettung der Israeliten und ihrem Genuss des Segens der Freiheit und Unabhängigkeit und Sicherheit was einer der größten Segnungen Gottes und Grundlage zur Nutzung anderer Segnungen ist, wurden sie sie nun an die Segnungen Gottes für sie erinnert:
«Ihr Israeliten! Wir retteten euch vor eurem Feind, verabredeten uns mit euch auf der rechten Seite des Berges und sandten Manna und Wachteln auf euch hinab.» (Taha 80)
IQNA