Eine der Erziehungsmethoden, mit denen ein Mensch von Geburt an konfrontiert wird, ist Liebe und Freundlichkeit. Zuneigung ist eines der ersten Gefühle, die ein Mensch versteht und mit dem er aufwächst. Dieselbe Liebe und Freundlichkeit ist jedoch in zwei Kategorien unterteilt:
Prophet Noah (Friede sei mit ihm) nutzte als einer der Propheten Gottes diese Methode, um Menschen für die Religion Gottes zu gewinnen. Es ist selbstverständlich, dass man angesichts der schlechten Manieren und der Wut anderer nicht ruhig bleiben und ihnen immer mit Toleranz begegnen kann. Aber wie wir in der Geschichte des Propheten Noah im Koran sehen können, behandelte er sein Volk trotz der Verfolgungen seines Volkes freindlich und väterlich.
In den Überlieferungen wird erwähnt, dass Noah 950 Jahre lebte. Das heißt, die Menschen seiner Zeit verspotteten und belästigten diesen Propheten stolze neun Jahrhunderte lang. Gegen dieses Verhalten sagte der Prophet Noah: „Noah sagte: Mein Volk! In mir gibt es keine Irreführung sondern bin ein Bote des Herrn der Welten. Ich überbringe euch die Botschaften meines Herrn und bin gütig und mitfühlend zu euch und ich weiß was von Gott, was ihr nicht wisst.“ (A'raf: 61 und 62)
Über die vom Propheten Noah erwähnte Prinzip (Rat) wurde gesagt: Das Wort „Rat“ (arabische Vokabel) bedeutet „rein und ungebunden sein“. Die Worte, die aus reiner Absicht und Wohlwollen gesagt werden, werden „Rat“ genannt.
Der edle Prophet Noah sprach mit aller Freundlichkeit zu ihnen gegen die Beleidigungen, die ihm die Menschen zufügten und drückte sein Mitgefühl für sie aus. Tatsächlich galt dieses Mitgefühl den Interessen des Volkes und nicht seinen eigenen persönlichen.
IQNA