IQNA

Demonstration in Belgien zur Solidarität mit Gaza + Video

15:32 - January 22, 2024
Nachrichten-ID: 3009801
Hunderte Belgier erklärten ihre Solidarität mit dem unterdrückten Volk von Gaza und hielten in der Hauptstadt dieses Landes deswegen eine Demonstration ab.

Laut IQNA unter Berufung auf Al Jazeera erklärten Hunderte Belgier ihre Solidarität mit der palästinensischen Nation. Sie trugen Transparente, die die Beendigung der israelischen Verbrechen in Gaza fordern.

Gestern verwies Caroline Genz, die Ministerin für Bauhilfe und Entwicklung Belgiens, in ihrem User Konto auf X (ehemals Twitter) auf die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs im Zusammenhang mit dem Fall des israelischen Völkermords in Gaza, der von Südafrika gegen das zionistische Regime erhoben wurde. Sie schrieb: Wenn der Internationale Gerichtshof in diesem Fall ein Urteil gegen Israel fällt wird Belgien dieses Urteil voll und ganz unterstützen.

Zuvor hatte die stellvertretende Premierministerin Belgiens, Petra De Soter, angekündigt, dass das Land gegen die Gefahr eines Völkermords in Gaza vorgehen muss und nicht tatenlos zusehen kann und dass es notwendig ist sich der Klage Südafrikas gegen das israelische Regime beim Haager Gericht anzuschließen.

Der stellvertretende Premierminister Belgiens schrieb auf seinem Twitter-X-Konto, dass er der Regierung vorschlagen wird die Klage Südafrikas vor dem Haager Gericht über den Völkermord in Gaza zu unterstützen.

Der Beamte der belgischen Regierung sagte: Belgien kann dem enormen menschlichen Leid in Gaza nicht tatenlos zusehen. Wir müssen gegen die Gefahr eines Völkermords vorgehen.

Am 11. und 12. Januar prüfte der Internationale Gerichtshof die Beschwerde Südafrikas gegen das zionistische Regime bezüglich des Völkermords am palästinensischen Volk im Gazastreifen. Der Internationale Gerichtshof ist das höchste juristische Organ der UN, das 1945 zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ländern gegründet wurde.

Das aus 15 Richtern bestehende Gremium des Internationalen Gerichtshofs verhandelt Grenzstreitigkeiten und Klagen, die zunehmend von Staaten eingereicht werden, die anderen Staaten vorwerfen gegen Verpflichtungen aus UN-Verträgen zu verstoßen.

 

Code

4195021

 

captcha