Laut IQNA unter Berufung auf Russia Today gab das Innenministerium Russlands bekannt, dass ausländische Frauen, die die Staatsbürgerschaft dieses Landes anstreben von nun an ein Foto mit einem islamsichen Kopftuch für ihren Reisepass verwenden können.
Das neue Gesetz tritt am 5. Mai in Kraft, also zehn Tage nach seiner Veröffentlichung.
In dieser Mitteilung heißt es: In Fällen, in denen die religiösen Überzeugungen des Antragstellers die Anwesenheit von Nacktheit vor Fremden nicht zulassen, darf man zwar Kopftücher tragen, aber die Rundungen des Gesichts dürfen nicht verdeckt werden. Dem Bericht zufolge werden Fotos mit einem Schal, der das Kinn des Antragstellers ganz oder teilweise bedeckt somit nicht akzeptiert.
Derzeit gestatten die Behörden russischen Bürgern die Verwendung Fotos mit Verschleierung bei der Beantragung von Reisepässen, Führerscheinen und Arbeitserlaubnissen.
Baisultan Khamzaev, Mitglied des Antikorruptionsausschusses des russischen Parlaments, sagte, die neuen Gesetze erlauben es Muslimen ihre religiösen Überzeugungen auszuüben, wobei Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen sind, da für die Identifizierung durch Videoüberwachungssysteme ein vollständiges Gesichtsbild erforderlich ist.
Während der Sowjetunion waren alle Passfotos ohne Schals oder Kopftücher. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 begannen muslimische Frauen Kopttuch-Fotos zu verwenden bis die Behörden diese Praxis 1997 verbat. Im Jahr 2003 befand der Oberste Gerichtshof Russlands, dass dieses Verbot illegal ist. Ab 2021 wurde in den Passbedingungen eine Änderung aufgenommen die besagt, dass Personen deren Religion es nicht zulässt ohne Kopfbedeckung unterwegs zu sein verschleierte Fotos einreichen können.
In Russland ist die Religion von mehr als 15 Millionen Menschen der Islam, die meisten von ihnen leben in der Wolga- und Uralregion sowie in mehreren Regionen Sibiriens, im europäischen Teil Russlands und im Nordkaukasus.
Die meisten Muslime im europäischen Teil Russlands in der Wolgaregion, im Uralgebiet und in Sibirien gehören der tatarischen und baschkirischen Nationalität an und sind Hanafi-Sunniten.
Im Nordkaukasus gibt es auch Anhänger der Schafi-Schule und der Sufi-Islam ist vor allem im Nordkaukasus, Dagestan und Tschetschenien verbreitet und die Sufi-Sekten Naqshbandiyya und Qadiriyya haben noch immer großen Einfluss auf das soziale und politische Leben dieser Regionen .
4213889