IQNA

Märtyrer im Heiligen Koran

15:50 - May 28, 2024
Nachrichten-ID: 3010588
Teheran (IQNA)- Im Heiligen Koran werden die Wörter „Schahid“ (Märtyrer im Singular) und „Schohada“ (Märtyrer im Plural) 55 Mal erwähnt, aber alle im Sinne von Bezeugung, Beweis, Anwesend und bewusst und nur in einem Fall im Sinne von Märtyrer, also auf dem Weg Gottes gestorben.

Das arabische Wort „Schahid“ (Deutsch normalerweise: Märtyrer, im Koran meistens Zeuge) hat verschiedene Bedeutungen. In gewisser Weise ist ein Zeuge jemand, dessen Wissen nicht verborgen bleibt. Es ist natürlich, dass nur Gott über solche Eigenschaften verfügt und aus diesem Grund es wurde in vielen Versen als eine der Eigenschaften Gottes beschrieben: „Und Gott ist Zeuge, was ihr tut“ (Al-Imran: 98). In den nächsten Stufen gibt es die Propheten: „Und der Prophet wird Zeuge über euch sein“ (Al-Baqarah: 143) und die Engel: „Und jede Seele wird kommen und mit ihr ein Treiber und ein Zeuge.“ (Qaf: 21) .

Schahid meint manchmal auch einen Zeugen, zum Beispiel bezieht er sich auf Zeugen bei Transaktionen mit dem Titel Schahid: „Und schädigt weder den Schreiber noch den Zeugen“ (Al-Baqarah: 282), manchmal die Bedeutung der Anwesenheit: „Wer von euch im Monat zugegen ist“ (Al-Baqarah: 185) und manchmal in der Bedeutung von Beweis und Leitung und dem Vers: „Dass ihr Beweis für das Volk seid“ (Al-Baqarah: 143).

Insgesamt werden die Wörter „Schahid“ und „Schohada“ in den Versen des Heiligen Korans 55 Mal erwähnt und bis auf einen Fall bedeuten sie alle Zeuge, Beweis, Gegenwart und Bewusstsein. Es wird nur im Vers „unter den Propheten, den Wahrhaftigen, den Märtyrern und den Rechtschaffenen welch gute Gefährten!“ verwendet. Natürlich wurde der Titel „Märtyrer“ (=Schahid) zu Lebzeiten des Heiligen Propheten (sas) und danach häufig für diejenigen verwendet, die auf dem Weg Gottes getötet wurden.

Vielleicht wird aus diesem Grund jemand, der auf dem Weg Gottes getötet wurde, als Märtyrer bezeichnet, weil er sein Leben opferte, um der Religion Gottes zu helfen und dadurch bezeugte, dass Gott und seine Gebote ob richtig oder annderes Unmögliches möglich wird. Dieser Mensch, der durch Opfer seines Lebens die Wahrheit und Realität in dieser Welt bezeugt, findet das Verdienst, dass er im Jenseits von Gott zu denen gehören wird, die vor anderen Zeugnis ablegen: „Das Zeugnis Gottes ist, dass es keinen Gott gibt außer Ihm gibt und Engeln und Wissende bezeugen dies“ (Al-Imran: 18)

 

IQNA

captcha