Laut IQNA unter Berufung auf Al-Khalij hielt die Versammlung des Heiligen Korans in Sharjah letzte Woche einen einwöchigen Workshop über Restaurierung von Manuskripten des Heiligen Korans ab.
Dieser Workshop ist Teil der Sommerprogramme der Sharjah Holy Quran Assembly und im Rahmen der Rolle dieses Zentrums bei der Bewahrung des Erbes der Koranwissenschaften und wissenschaftlichen Werke der islamischen Welt sowie seiner Einführung in die Gemeinschaft der Forschung.
Dieser Workshop, der vom Manuskriptrestaurierungsexperten Ahmed Youssef geleitet wurde, hatte Beteiligung interessierter Menschen unterschiedlichen Alters und die Teilnehmer dieses Workshops lernten etwas über Pflege von Manuskripten und historischen Dokumenten sowie Erhaltung und Pflege dieser Manuskripte sowie wie man mit diesen Dokumenten umgeht zur dauerhaften Aufbewahrung.
Abdullah Khalaf al-Hasani, Generalsekretär der Sharjah Holy Quran Assembly, betonte: Dieses Sammlung ist ein wertvoller alter Schatz, der es Besuchern und Universitätsforschern ermöglicht, etwas über die Geschichte, Wissenschaft und Schrift des Heiligen Korans zu erfahren.
Er fügte hinzu: Dieses Manuskript enthält seltene Exemplare, die einen hohen historischen Wert haben. Laut al-Hasani verfügt die Versammlung des Heiligen Korans eine große Anzahl seltener Manuskripte, die mit großer Sorgfalt und Beachtung wissenschaftlicher Standards gepflegt werden.
Die Sharjah Holy Quran Assembly umfasst derzeit eine Sammlung historischer Korane, auf Tierhaut geschriebener Koranexemplare und anderer seltener Koranwerke von denen einige 1300 Jahre alt sind und verschiedene Zeiträume vom 2. islamischen Jahrhundert (8. Jahrhundert) bis zur Gegenwart abdecken.
4227527