IQNA

Palästinenser besuchen Ort des Märtyrertods von Yahya al-Sinwar + Video

16:51 - January 21, 2025
Nachrichten-ID: 3012059
IQNA- Ein zionistisches Medienunternehmen veröffentlichte ein Video, in dem es ankündigt, dass Palästinenser im Gazastreifen den Ort des Martyriums von Yahya Sinwar, Chef des Politbüros der Hamas, besuchen.

IQNA: Auf der Website der Zeitung Israel Today wurde ein Clip veröffentlicht, der Palästinenser zeigt, die im Gazastreifen leben, wie sie den Ort des Martyriums von Yahya Sinwar, Chef des Politbüros der Hamas, in Rafah im südlichen Gazastreifen nachdem der Waffenstillstand verkündet wurde besuchen. (Quelle: Arabi 21)

Zuvor hatte die Besatzungsarmee das Haus im Viertel Tal Sultan in der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen in die Luft gesprengt, in dem Sinwar den Märtyrertod erlitten hatte.

Mitte Oktober verkündete der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Ermordung Sinwars und fügte hinzu, der Krieg sei noch nicht vorbei. Die Armee des Regimes gab zu, dass die Tötung Sinwars im Gazastreifen völlig unabsichtlich war. Khalil al-Hayyah, damals Mitglied des Politbüros der Hamas, sagte: Er kämpfte bis zum letzten Moment seines Lebens und wurde im Kampf und bei der Konfrontation mit der israelischen Armee zum Märtyrer.

Damals strahlten hebräische Medien einen Film aus, der ihrer Aussage nach im Zusammenhang mit den jüngsten Zusammenstößen mit dem Märtyrer Yahya Sinwar, dem Chef des Politbüros der Hamas, stand.

Sie gaben an, dass der Vorfall um 10 Uhr morgens begann, nachdem drei Personen dabei beobachtet wurden, wie sie ein Haus im zerstörten Viertel Tal al-Sultan östlich von Rafah betraten.

Diesen Medien zufolge traf eine Truppe des 450. Bataillons des israelischen Regimes am Tatort ein und bemerkte drei Personen. Einer von ihnen trug eine Kampfweste, eine Waffe und eine Maske. Sie dachten nicht, dass diese Person Yahya Sinwar war.

Die Aufnahmen einer am Helm eines Soldaten montierten Kamera zeigen einen heftigen Zusammenstoß mit Sinwar und anderen Qassam-Anführern. Danach zerstreuten sie sich und er betrat allein ein Haus.

Die Kamera zeigt, dass Sinwar, der an der Hand verletzt war, sich im zweiten Stock des Hauses in Position brachte. Dann forderte der Kommandeur des 450. Bataillons den Start einer Drohne an, um das Gebäude zu inspizieren, bevor die Truppen einstürmten. Das von der Drohne aufgenommene Bild war das letzte Bild des Märtyrers Sinwar.

Der israelische Fernsehsender Channel 12 berichtete, dass Armeekräfte unter Beschuss in Richtung des Standorts von Sinwar vorrückten und dass die Panzerbesatzung nach einem einstündigen Gefecht einen einzigen Schuss in den zweiten Stock des Hauses abfeuerte.

Israel betrachtet Sinwar als Architekten der Operation „Al-Aqsa-Sturm“, die von Gruppen Palästinas im Gazastreifen, darunter Hamas und Islamischer Dschihad, am 7. Oktober 2023 gegen israelische Siedlungen und Militärstützpunkte in der Nähe des Gazastreifens durchgeführt wurde und großer Verlust für die Zionisten war.

Am 6. August wählte die Hamas Sinwar, bekannt als Abu Ibrahim, zum Leiter ihres Politbüros. Er trat die Nachfolge von Ismail Haniyeh an, der am 31. Juli 2024 in Teheran ermordet wurde.

 

Code
 

4260930

Stichworte: palästinenser ، gaza
captcha