IQNA: Informationszentrum Palästina,
Der stellvertretende Außenminister Indonesiens, Ennis Matthew, betonte, dass sein Land mit mehr als 270 Millionen Bevölkerung das größte islamische Land in der Bevölkerung ist und versucht seine humanitäre Diplomatie zur Unterstützung von Palästina zu stärken.
Indonesien ist zusammen mit der Türkei und Saudi-Arabien eines der drei muslimischen Länder mit weltweit besten Volkswirtschaften und wird voraussichtlich in den kommenden Jahrzehnten zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt werden.
Er fügte hinzu, dass Indonesiens Hilfe für Palästina eine menschliche, religiöse und sogar rechtliche Verpflichtung in der indonesischen Verfassung ist. Die Unterstützung ist auch einer der neuen Präsident Parabov Subiano Indonesiens, der das Engagement seines Landes für die palästinensische Frage seit seiner Gründung im Oktober 2023 betont hat.
Versuchen Auswirkungen von Hilfe zu koordinieren und zu erhöhen
Die Kampagne, die im indonesischen Außenministerium in Jakarta gestartet wurde, versucht humanitäre Hilfsmittel auf kohärente und harmonische Weise voranzutreiben. Dutzende indonesischer Nichtregierungsorganisationen sowie offizielle religiöse Institutionen sind an dem Projekt beteiligt.
Suria Rahman von der indonesischen humanitären Versammlung gab bekannt, dass die Kampagne versucht alle Hilfsorganisationen im Einklang mit einem gemeinsamen Ziel zu koordinieren. Berichten zufolge wurden von Dezember 2023 bis Januar 2025 ausschließlich von Zakat- und Almosen-Organisationen Indonesiens mehr als 131 Milliarden Rupien (8,5 Millionen US -Dollar) für Gaza gesammelt.
In der Zwischenzeit gab Zinol al-Bahr aus der indonesischen Zakat-Organisation bekannt, dass sie 350 Milliarden Rupien (21,8 Millionen US -Dollar) zum Wiederaufbau von Gaza aufbrachte.
Notwendigkeit organisierter Zusammenarbeit um Palästina zu helfen
Sudarnoto Abdul Hakim, Vertreter des indonesischen Gelehrten-Rates, betonte dass die Unterstützung von Palästina nicht nur islamisches und menschliches Engagement ist, sondern auch umfassende Zusammenarbeit und Koordination zwischen offiziellen und öffentlichen Institutionen erfordert.
Er stellte fest, dass die Hilfe Indonesiens seit dem 7. Oktober 2023 nicht gestoppt wurde und eine bessere Koordination und Planung erforderlich ist um seine Wirkungen zu erhöhen.
Abdul Qader Jilani, Direktor von Asien, Ozeanien und Afrika im indonesischen Außenministerium sagte auch, dass die humanitäre Krise im Gaza ein unvorstellbares Niveau erreichte und dass die Kampagne darauf abzielt dem Volk Palästinas dringend und koordinierte Hilfe zu leisten.
Er betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Nichtregierungsorganisationen in verschiedenen Unterstützungsphasen die Auswirkungen dieser Bemühungen erhöhen und ein Modell für die Zukunft bei Bereitstellung humanitärer Hilfe sein könnte.
4268596