IQNA: In einem weit verbreitetes Feuer in Rohingya Muslim Camp 21 am Donnerstag im Cox-Basar in Bangladesch wurden keine menschlichen Verluste gemeldet. (Quelle: Arakan News Agency)
Dem Bericht zufolge wurde das Feuer anscheinend absichtlich von eanonymen Tätern gelegt und in den 7 von Feuer erfassten Kaufgeschäfte wurden die gesamten Artikel und Einrichtung verbrannt.
In dem Bericht wurde festgestellt, dass für das Feuer keine menschlichen Opfer forderte und dem Roninga-Flüchtlingsheim im Lager kein Schaden verursacht wurde.
Bangladesch beherbergt mehr als eine Million Rohingya Asylsuchende in den Cox Bazaar-Lagern, die die UN als das weltweit größte Flüchtlingslager eingestuften.
Rohingya-Flüchtlinge leben seit der Flucht aus Myanmar im Jahr 2017 wegen des Völkermordes der Myanmar-Armee gegen sie unter schweren humanitären Bedingungen.
Die Welle von Rohingya-Flüchtlingen, die nach Bangladesch kommen begann im November 2023 mit dem Beginn der Zusammenstöße im Rakhine-Staat zwischen der Myanmar-Armee und der separatistischen Armee Arakan erneuert.
4275793