iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Infolge eines Brandes im Rohingya Muslim Camp in Bangladesch verbrannten 7 Kaufläden.
Nachrichten-ID: 3012575    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/12

IQNA- Bangladesch bat die Organisation der islamischen Kooperation auf, das Thema Rohingya-Muslime in ihr Aktionsprogramm einzubeziehen.
Nachrichten-ID: 3012224    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/18

IQNA- Der Generalkommissar des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) kündigte an, dass die Organisation trotz der Verhinderung von Hilfe für das Volk Palästinas durch Israel weiterhin Hilfe für Gaza und das Westjordanland leisten wird.
Nachrichten-ID: 3012044    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/19

IQNA- Während des 13-jährigen Bürgerkriegs in Syrien blieben die Christen der Assad-Regierung weitgehend treu, doch die schnelle Machtergreifung der Tahrir al-Scham-Gruppe weckte Bedenken hinsichtlich des Schicksals der christlichen Minderheit des Landes.
Nachrichten-ID: 3011905    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/29

IQNA- Die Zweigstellen des Büros von Ayatollah Seyyed Ali Sistani im Libanon kündigten die Fortsetzung der Hilfe seines Büros für Flüchtlinge an, die die Aggression des zionistischen Regimes gegen den Libanon überlebten.
Nachrichten-ID: 3011443    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/20

IQNA- Die libanesische Hisbollah gab eine Erklärung heraus, in der sie dden Märtyrertod dreier ihrer Kämpfer im Konflikt mit dem zionistischen Regime meldete.
Nachrichten-ID: 3010070    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/10

Teheran (IQNA)- Das Wort Allah bezieht sich auf die Essenz, die der Schöpfer und Erbauer von allem ist und das Gesetz bestimmt und es verdient, angebetet zu werden.
Nachrichten-ID: 3007766    Datum der Veröffentlichung : 2023/02/11

Teheran (IQNA)- Nach Monaten auf See sind Dutzende Flüchtlinge der muslimischen Minderheit der Rohingya aus Myanmar in Indonesien gelandet.
Nachrichten-ID: 3004324    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/05

Teheran (IQNA)- Hilfsorganisationen kritisieren die prekären hygienischen Verhältnisse in den Rohingya-Flüchtlingslagern in Bangladesch. Social Distancing sei dort unmöglich.
Nachrichten-ID: 3002737    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/28

Teheran (IQNA)- Griechische Polizisten und tausende Flüchtlinge haben sich am Samstag an der griechisch-türkischen Grenze heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die Polizei hat Tränengas gegen die Flüchtlinge eingesetzt.
Nachrichten-ID: 3002302    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/03

New York (ParsToday/Fars News) - Der Jemen befindet sich laut der UNO in der schlimmsten humanitären Katastrophe der Geschichte.
Nachrichten-ID: 3001352    Datum der Veröffentlichung : 2019/06/18

Laut dem Leiter des russischen Zentrums für Versöhnung der Konfliktparteien in Syrien, Sergej Solomatin, haben Kämpfer von Terrormilizen am Sonntag Ortschaften in den Provinzen Latakia und Hama beschossen.
Nachrichten-ID: 3000698    Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21

Damaskus(ParsToday)- Mehr als 1300 syrische Flüchtlinge sind gestern aus Libanon und Jordanien in ihre Heimat zurückgekehrt.
Nachrichten-ID: 3000600    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/28

Instrumentalisierung
Die Grünen-Chefin Baerbock fordert eine differenzierte Debatte über Straftaten von Flüchtlingen. Diese dürften nicht instrumentalisiert werden, um gegen Geflüchtete oder Muslime zu hetzen.
Nachrichten-ID: 3000545    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/19

Hamburg(ParsToday)- Die CDU hat gegen einen Entwurf gestimmt, in dem die Einstellung von Finanzhilfen an die palästinensische Autonomiebehörde gefordert wird.
Nachrichten-ID: 3000504    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/10

Rohingya
Die Rohingya sollten in das Land zurückgeschickt werden, in dem laut Vereinten Nationen der Völkermord an der Minderheit weitergeht. Die Flüchtlinge haben sich jedoch geweigert. Manche waren aus Angst untergetaucht, andere demonstrierten.
Nachrichten-ID: 3000404    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/17

Bilder aus einem Flüchtlingsheim in Burbach lösten 2014 Entsetzen aus. Wachleute demütigten und misshandelten Schutzsuchende, filmten ihre Taten sogar noch. Gegen 32 Angeklagte beginnt nun ein Mammutprozess in Siegen. Und weitere Verfahren stehen an.
Nachrichten-ID: 3000340    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/04

Beirut/Damaskus(ParsToday)- Laut Quellen in Syrien sind mehr als 400 syrische Flüchtlinge aus Libanon in ihre Heimat zurückgekehrt.
Nachrichten-ID: 3000208    Datum der Veröffentlichung : 2018/10/05