IQNA

Das Manuskript von Ibn Sinas «Gesetz» und Beziehung zwischen irischen Ärzten mit der islamischen Welt

10:19 - April 20, 2025
Nachrichten-ID: 3012624
IQNA- Kürzlich wurde ein altes irisches Manuskript entdeckt, das eine unerwartete Verbindung zwischen der irischen Gaeilge-Kultur und der islamischen Welt zeigt.

IQNA: Kürzlich ist ein kleines Stück Haut entdeckt worden, das Teil eines mittelalterlichen irischen Manuskripts, das Teil des Buches, das als lateinischer Leitfaden für die Londoner lokaler Regierung das zwischen 1534 und 1536 verwendet wurde. Das Buch befand sich einer englischen Familie in Cornwall, das bisher seltsamerweise als Familienerbe aufbewahrt wurde. (Quelle: Al-Jazeera)

Dieses Manuskript ist ein kleiner Teil von Ibn Sinas Buch „Gesetz der Medizin“, das ins irische übersetzt wurde. Das Buch von Ibn Sina war eine wichtige medizinische Quelle im mittelalterlichen Europa und wurde in verschiedene Sprachen, einschließlich Lateinisch und Englisch übersetzt.

Ein Jahrhundert nach dem Drucken dieses Buches, Teil des ursprünglichen Manuskripts, das zur Bindung und Dekoration der Covers und seiner Seiten verwendet wurde von Professor Paddriag Majain, Irish Studies Group der Cork University, Experte auf seinem Gebiet, Entdeckt wirden und war fasziniert von diesem Manuskript.

Majain glaubt, dass irische Ärzte im fünften Jahrhundert medizinisches Wissen aus dem Nahen Osten und Iran einsetzten.

Seine Entdeckung bewies auch, dass Ibn Sinas berühmtes Buch „Gesetz der Medizin“ im mittelalterlichen Irland zur Ausbildung neuer Ärzte verwendet wurde.

Laut Majain ist die Verwendung der Hauptteile des alten Manuskripts als ein Stück vom Buch nicht ungewöhnlich. Aber dies ist das erste Mal, dass ein Manuskript mit einem irischen Gaeilge-Buch in irischem Stil gesehen wurde. Gaeilge ist die nationale und historische Sprache der Iren und wird als eine der beiden Amtssprachen des Landes zusammen mit Englisch gesprochen. (Irland Gaeilge bezieht sich auf das politische und soziale System und die Kultur Irlands bis zum frühen 17. Jahrhundert. Dieses soziale System in Irland wurde normalerweise in Form von Maluk al-Tawafi betrieben und von einer großen Anzahl von Königen und Stammeshäuptlingen betrieben).

Majain fügt hinzu: Ein Viertel des irischen Manuskripts aus dem späten Mittelalter enthält medizinische Inhalte, die den praktischen Zweck dieser Bücher in Irland zu dieser Zeit darstellen.

Die Genauigkeit dieses Manuskripts und seine Beziehung zu Ibn Sinas Originalbuch wurde von Professor Aubin Donchanda, einem Professor am Dublin Institute of Medicine und dem einzigen mittelalterlichen irischen Medizinexperten, bestätigt.

Dieses Buch ist die Hauptreferenz der medizinischen Ausbildung in verschiedenen Teilen der Welt, das in fünf Bände von Ibn Sina im Jahr 1025 geschrieben wurde. Dieses Buch spiegelt medizinisches Wissen der islamischen Welt wider, beeinflusste aber auch die iranische, griechisch-römische und indische Medizin.

Die kürzlich entdeckten Manuskripte enthalten Teile der frühen Jahreszeiten für Kiefer, Nasen- und Rückenphysiologie.

Angesichts der Bedeutung dieser Entdeckung in der Geschichte der Ausbildung und Medizin Irlands erklärte sich die Liebhaber von «Gesetz der Medizin» bereit, dieses Manuskript zu veröffentlichen und es für den öffentlichen Zugang zu digitalisieren.

 

Das Manuskript von Ibn Sinas «Gesetz» und Beziehung zwischen irischen Ärzten mit der islamischen Welt

 

Wer war Ibn Sina?

Abu al-Hussein ibn Abdullah bin Hassan bin Ali ibn Sina, bekannt als Abu Ali Sina, Ibn Sina, Pur Sina und Sheikh Kopf der Ärzte (um 980-1037), Astronom, Mathematiker, Physiker, Chemiker, Geograph, Geologe. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Arbeit in Philosophie und Medizin. Seine Hauptwerke sind zwei umfassende wissenschaftliche und philosophische Enzyklopädien, die als Buch der Heilung und gehobene Enzyklopädie genannt werden, sowie «Gesetz der Medizin» als eines der berühmtesten Werke in der Medizingeschichte, die als Hauptreferenz für große medizinische Universitäten auf der ganzen Welt verwendet werden.

Er wurde in Bukhara geboren und starb in Hamadan. Er verfasste 450 Bücher zu verschiedenen Themen von denen viele über Medizin und Philosophie sind.

Dieser iranische Wissenschaftler hatte große Intelligenz. Im Alter von 10 Jahren lernte er den Koran und Literatur. Anschließend studierte er verschiedene Wissenschaften, einschließlich Medizin.

Schon als Kind entwickelte er sich zu einem großen Genie und war einer der Spezialisten und Ärzte des Hofes von Amir Noah Samani in Bukhara. Dann, mit dem Untergang der Samaniden und der Gefahr der Sultan Mahmoud Ghaznavi-Armee, ging er von Bukhara zu Gorgan Kharazm und von dort suchte er uflucht bei Amiran-Ziar in Gorgan. Dann war er im Dienst von Majid al-Dawlah Rostam Amir al-Bouyeh in Ray und dann in Hamedan der Minister von Shams al-Dawlah. Nach dem Tod von Amir wurde er inhaftiert bis er nach Ala'a al-Dawlah zum Herrscher von Isfahan aus Al Kakuyeh und ihm diente bis er schließlich auf einer Reise nach Hamadan starb.

Es gibt viele Bilder und Skulpturen von Ibn Sina in Museen und Universitäten auf der ganzen Welt, die ihn verewigten.

Übersetzt ins Perische von Fereshte Seddiqi

Übertragen vom Persischen ins Deutsch von Stephan Schäfer

 

4277103

captcha