IQNA: Ahmad al-Tayeb, Sheikh al-Azhar, sprach wegen des Todes von Papst Franziskus, Oberhaupt der katholischen Kirche, Beileid aus. (Quelle: Schuruq News)
In dieser Nachricht heißt es: Unter großer Trauer verabschiedete sich Papst Franziskus, Oberhaupt der katholischen Kirche, am Montag nach einem Leben um den Menschen zu dienen, Unterdrückten zu verteidigen und Dialog verschiedener Religionen und Kulturen zu unterstützen vom hiesigen Leben.
Sheikh al-Azhar sagte in dieser Botschaft, dass er ein menschlicher Papst war und in jedem Sinne ein Symbol für Barmherzigkeit und Frieden und versuchte immer mit Ehrlichkeit und Intimität die wahre Botschaft der Menschheit zu vermitteln.
Er stellte auch fest, dass die Beziehungen zwischen al-Azhar und dem Vatikan während der Zeit des Papstes Franziskus sehr weit verbreitet waren, zumal seine Anwesenheit auf der Al-Azhar Peace Conference im Jahr 2017 gefolgt von der Unterzeichnung des Human Brotherhood-Dokuments von 2019, das trotz zahlreicher Herausforderungen in dieser Zeit ein wichtiges Ereignis war.
Er betonte, dass der Papst immer bestrebt war die Beziehungen zu Muslimen und Al-Azhar zu stärken, deren zahlreiche Reisen in arabische und islamische Länder sowie seine heftigen Aussagen gegen Islamophobie und Unterstützung der Sache Palästinas, insbesondere während der Aggression gegen Gaza, unterstützte. Am Ende drückte Sheikh al-Azhar allen Anhängern der katholischen Kirche auf der ganzen Welt und der Familie Papst Franziskus sein Beileid aus.
Die Hisbollah im Libanon gab eine Erklärung ab, in der sie des Tod von Papst Franziskus, Oberhaupt der katholischen Kirche, bemitleidete.
Die Erklärung von Hisbollah besagt, dass Papst Franziskus an Frieden glaubte und verlangte, dass die Kriege aufgegeben werden müssen und zutiefstes Vertrauen in die Induzierung der Werte von Freundlichkeit und Toleranz und Schaffung von Kommunikationsbrücken zwischen Religionen, Zivilisationen und Volk.
Die Hisbollah im Libanon erklärte, dass Papst Franziskus mit seinen inspirierenden Positionen den Geist des Religionsdialogs gab.
In der Erklärung heißt es, dass Papst Franziskus mit muslimischen Behörden und Gelehrten im edlen Najaf und Al-Azhar in Ägypten Meilensteine waren, die die Flammen der Freundlichkeit, Bruderschaft und Menschheit hervorrief.
Die islamische Widerstandsbewegung Palästina gab anlässlich des Todes des Papstes auch eine Erklärung ab und drückte der katholischen Kirche und den Christen der Welt über den Tod von Papst Franziskus ihr Beileid aus.
Die Hamas betonte in der Aussage, dass der Papst nach einem glorreichen Leben im Diensten menschlicher und religiöser Werte in der Welt starb. Papst Franziskus hatte bewundernswerte Standpunkte bei der Stärkung des Dialogs zwischen den Religionen und der Einladung des Verständnisses und des Friedens zwischen den Nationen und dem Ablassen von Rassismus und lehnte wiederholt die Aggressionen und Kriege in der Welt ab. Er war eine der prominenten religiösen Persönlichkeiten, die die Kriegsverbrechen und Völkermord gegen das Volk Palästinas im Gazastreifen verurteilte.
In der Erklärung heißt es, dass die Hamas während es die ethische und menschliche Haltung von Papst Franziskus schätzte die Bedeutung der anhaltenden gemeinsamen Bemühungen zwischen dem Religionen des Himmels und Erwecken des Gewissen betonte, um Unterdrückung und Kolonialismus entgegenzuwirken und Gerechtigkeit und Freiheit zu schaffen und die Rechte der unterdrückten Nationen zu bewahren.
Der Vatikan gab den Tod von Papst Franziskus, Oberhaupt der katholischen Welt im Alter von 88 Jahren bekannt. Er starb nach einer schweren Krankheit. Papst Franziskus wurde am 14. Februar im Gemelli Hospital in Rom eingeliefert. In den letzten zwei Jahren wurde er aufgrund einer Lungeninfektion mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert.
4277673