IQNA

Hojjatoleslam Jahangiri im IQNA-Webinar:

Botschaft des Islam und Art und Weise wie der Gesandte Gottes (Friede sei mit ihm) sie übermittelte waren voller Frieden und Toleranz

17:54 - September 10, 2025
Nachrichten-ID: 3013512
IQNA- Der Seminar- und Universitätsdozent sagte: Ungeachtet des Inhalts der Botschaft des Islam, die voller Frieden ist, ist es noch wichtiger, dass die Art und Weise wie der Prophet Gottes die Botschaft übermittelte ebenfalls voller Frieden und Toleranz war. Daher ist nicht nur der Inhalt der Botschaft des Islam friedlich, sondern auch die Art und Weise wie die Botschaft übermittelt und an die Nation weitergegeben wurde voller Frieden war.

IQNA: Am  Dienstag, 9. September, fand das internationale Webinar „15 Jahrhunderte der Nachfolge des Gesandten des Lichts und der Barmherzigkeit“ anlässlich des 1500. Geburtstags des letzten der Edelsten , des Gesandten Gottes, Muhammad Mustafa (sas), mit Unterstützung der International Quran News Agency (IQNA) statt.

Zu den Themen, die in diesem Webinar besprochen wurden, gehörten unter anderem die „globale Mission des Propheten Gottes (sas) aus der Perspektive des Korans und Überlieferungen“, „Toleranz, Toleranz und nochmals Toleranz im Leben des Propheten“, „Der Heilige Prophet (sas);  gutes Beispiel für alle Altersgruppen“, „Leben des Propheten (sas) und Anerkennung religiöser Identität“ sowie „Unsterblichkeit des Islam und vereinte islamische Gemeinschaft angesichts der westlichen Globalisierung“.

Dieses Webinar wurde online in Anwesenheit von Hojjatoleslam Walmuslim Seyyed Hossein Khademian Noushabadi, Seminar- und Universitätsprofessor als Gast des Mobin Iqna Studio und im virtuellen Teil mit einer Gruppe von Gelehrten und Denkern von Seminaren und Universitäten aus verschiedenen Ländern abgehalten.

Ayatollah Sheikh Muhammad Yaqoubi, einer der großen religiösen Autoritäten in Najaf Ashraf, Dr. Juan Cole, Professor für Geschichte an der University of Michigan und Autor des Buches „Muhammad: The Prophet of Peace in the Heat of the Empires“, Hojjatoleslam Walmuslimin Yahya Jahangiri , Dozent am Seminar und an der Universität und Leiter der Repräsentanz der Organisation für Islamische Kultur und Kommunikation in Qom (auf Englisch); Dr. Abdul Salam Qavi, Professor an der Al-Azhar-Universität in Ägypten, und Sheikh Yousef Ghazi Hanina, Leiter der Muslim Scholars‘ Association im Libanon, hielten im virtuellen Teil ihre Reden zu den Themen dieses Webinars.

Die Einzelheiten der Rede von Hojjatoleslam Yahya Jahangiri lauten wie folgt:

Grüße an alle meine lieben Glaubensbrüder und -schwestern und Muslime auf der ganzen Welt. As-Salamu Alaikum wa Rahmatullahi wa Barakatuh.

Ich möchte Ihnen meine Glückwünsche und Glückwünsche zur Geburt des Propheten Gottes, des Propheten der Barmherzigkeit und Propheten der Toleranz übermitteln. Das Wort Islam leitet sich von der Wurzel „Salam“ ab. Salam bedeutet Frieden.

Die Religion, die der Heilige Prophet (Friede sei mit ihm) seinem Volk brachte, hieß Islam. Der Islam ist eine Religion des Friedens. Wenn wir den Koran und Überlieferungen betrachten, erkennen wir, dass der gesamte Inhalt seiner Religion die Botschaft des Friedens für das Land enthält. Wenn wir den Koran und Überlieferungen sehen wir, dass dort empfohlen wird friedlich mit anderen umzugehen. Wenn jedoch jemand, der den Koran liest anderen gegenüber gewalttätig wird, bedeutet dies, dass er den Islam nicht versteht. Er folgt nicht dem wahren Weg des Islam. Je mehr ein wahrer Muslim die Lehren des Islam liest und sich mit ihnen beschäftigt, desto friedlicher sollte er sich verhalten und toleranter gegenüber anderen sein.

Ungeachtet des Inhalts der islamischen Botschaft, der voller Frieden ist, ist es wichtiger – und das möchte ich Ihnen bei dieser kurzen Gelegenheit mitteilen –, dass auch die Art und Weise wie der Prophet Gottes seine Botschaft übermittelte, voller Frieden und Toleranz war. Nicht nur der Inhalt der islamischen Botschaft ist also friedlich, sondern auch die Art und Weise wie sie der Gemeinschaft übermittelt wurde voller Frieden.

Wenn wir den Propheten betrachten, sehen wir diesen Frieden in seinem Leben aus zwei Blickwinkeln. Einerseits ist es der Inhalt seiner Botschaft, andererseits die Art und Weise, wie er sie der Nation übermittelte. Wie der Koran sagt: Ihr seid die Propheten mit guten Ohren (Adhan Khair).

Der Prophet hörte die Stimmen anderer. Er lauschte dem was andere sagten. Manchmal kamen Gefährten zum Propheten und fragten: „Warum hörst du auf alle?“ Du bist der Prophet. Du solltest mit ihnen reden. Sie sollten dir zuhören, aber du solltest ihnen zuhören. Gott sagt: „Mach dir keine Sorgen darüber, dass andere dich kritisieren. Sei ein guter Zuhörer.“

Gott lobt seinen Propheten im Koran, weil er ein guter Zuhörer war. Er hörte anderen zu. Eine Möglichkeit Toleranz in der Gesellschaft zu fördern besteht darin anderen zuzuhören. Wir sollten andere Meinungen respektieren. Ob sie gut oder schlecht sind. Wir sollten ihnen zuhören und sie respektieren. Dann sollten wir sie prüfen und höflich diskutieren.

Der Koran sagt man soll mit Weisheit und Verständnis mit anderen sprechen. Man soll ihnen zuhören, sie respektieren und dann mit Weisheit argumentieren. Der Koran sagt, dass eine der Eigenschaften des Propheten der Barmherzigkeit seine Toleranz gegenüber anderen war. Toleranz war ein Merkmal des Propheten in seiner Art anderen zuzuhören. Nicht nur seine Botschaft war voller Frieden, sondern auch die Art und Weise wie er sie überbrachte war tolerant. Der Koran sagt, dass die Art und Weise wie der Prophet (Friede sei mit ihm) predigte voller Frieden und Ruhe war. Seine Botschaft war absolut richtig. Er war der absolute Richtige für die gesamte Menschheit. Entscheidend ist jedoch, dass er andere nie zwang die Wahrheit zu akzeptieren. Es ist wichtig, Recht zu haben, aber niemals andere zwingen deine Wahrheit zu akzeptieren. Der Koran sagt, dass der Prophet den Koran der Nation auf diese Weise lehrte. So wie er sagte: „Ob ich Recht habe oder ihr oder im offensichtlichen Irrtum, lasst uns reden.“

Er hält sich nie für die absolute Wahrheit. Er sagt nicht: „Ihr sollt mich akzeptieren, die ganze Wahrheit liegt bei mir und ihr seid voller Achtlosigkeit und Ignoranz.“ Das hat er nie gesagt. Obwohl er voller Wahrheit war ist seine Art anderen seine Botschaft zu vermitteln von Toleranz und Frieden geprägt. Er sagt: „Kommt und teilt mir eure Ansichten mit. Ich kann eure Stimme hören, und ihr werdet meine hören. Dann können wir die Wahrheit finden.“ Das ist der Prophet Gottes! Nicht nur seine Botschaften sind friedlich, sondern auch seine Art sie zu vermitteln.

Man sieht wie sehr die Lebensweise des Propheten auf Toleranz gegenüber anderen beruht. Deshalb gelang es dem Propheten Gottes in dieser kurzen Zeitspanne von nur 23 Jahren, also einer kurzen Zeitspanne, in der es noch keine sozialen Medien gab und keine Möglichkeit hatte seine Botschaft anderen zu vermitteln, den Islam weltweit zu verbreiten. Er begann mit drei Personen und hatte am Ende seines Lebens über 100.000 muslimische Anhänger.

Zu Beginn des Islam hatte er nur drei Anhänger. Doch mit der Zeit schlossen sich viele Araber und Nicht-Araber seiner Religion an und akzeptierten ihn. Was ist der Grund dafür? Ist nur der Inhalt der Botschaft wichtig oder auch die Art und Weise wie die Botschaft übermittelt wird? Die Art und Weise wie der Prophet seine Botschaft übermittelt ist sehr wichtig. Manchmal lehren wir den Islam, doch unsere Lehrmethode verzerrt den Islam und beraubt andere der Wahrheit. So sollte der Islam nicht verbreitet werden. Es gibt radikale Gruppen, die sich Islamisten nennen. Sie rezitieren den Koran und verbreiten ihn, doch ihre Art und Weise die Botschaft zu übermitteln beraubt andere des Verständnisses der Wahrheit. So sollte der Prophet nicht verbreitet werden. Gott sagt in Vers 159 der Sure Al-Imran: „So wart ihr durch Gottes Barmherzigkeit gütig zu ihnen und wenn ihr hart und hartherzig gewesen wärt hätten sie sich von dir entfernt.“

Deshalb sollten wir am Jahrestag der Geburt des Propheten Mohammed darauf achten, dass es sehr wichtig ist, zu wissen, wie man den Islam verbreitet.

 

4303017

captcha