IQNA: In den Vororten von Paris, der Hauptstadt Frankreichs, wurden Montag Morgen vor den Türen von Moscheen mehrere Schweineköpfe aufgestellt. (Quelle: Al-Adala Al-Yaum)
Dieses Verhalten spiegelt den in französischen Kreisen weit verbreiteten Hass gegenüber religiösen Überzeugungen, insbesondere dem islamischen Glauben, wider .
Dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art und es gab bereits mehrere ähnliche Vorfälle. Was diesen Vorfall jedoch einzigartig macht ist die Tatsache, dass er sich im Kontext eines beispiellosen Anstiegs der Islamophobie in Frankreich ereignet, der durch aufrührerische politische und mediale Rhetorik angeheizt wird.
Dieser Vorfall spiegelt das in Frankreich vorherrschende öffentliche Klima wider, das durch Beleidigung religiöser Symbole und Ausnutzung öffentlicher Meinung zur Schürung von Hass gekennzeichnet ist.
Die Verwendung eines Schweinekopfes ist kein Zufall! Es handelt sich vielmehr um einen gezielten Versuch die Gefühle der in Frankreich lebenden Muslime zu verletzen und ihr Recht auf Religionsausübung zu behindern und darauf dies in einer Atmosphäre des Respekts und der Sicherheit zu tun.
Die offizielle französische Reaktion geht über die traditionelle Form von Verurteilungen und der Ankündigung einer Untersuchung des Vorfalls nicht hinaus. Sie bleibt zurückhaltend und geht nicht auf den in französischen Kreisen weit verbreiteten Trend ein die Meinungsfreiheit anzugreifen. Die Urheber dieser Aktionen sind nicht unbekannt.
Die Realitäten und der Schock, den diese Personen den Muslimen zufügten können nicht durch die Linse individueller und inkonsistenter Verhaltensweisen betrachtet werden. Vielmehr müssen sie durch die Linse des kulturellen und medialen Umfelds betrachtet werden, das diese Verhaltensweisen, die die Menschenrechte verletzen und Hass und Extremismus schüren, legitimiert und akzeptiert.
Die anhaltenden Angriffe und dürftige Reaktion darauf werfen Fragen über den Status der muslimischen Staatsbürgerschaft in Frankreich auf und riefen bei den Mitgliedern der muslimischen Gemeinschaft eine wachsende Besorgnis hervor, die von Tag zu Tag zunimmt.
Die grundlegende Frage, die in diesem Zusammenhang aufgeworfen wird betrifft die Fähigkeit der Französischen Republik ihre Werte zu schützen und dem Extremismus entgegenzutreten.
4305426