
IQNA: Pater Giacomo Cardinali, Vizepräsident der Päpstlichen Bibliothek des Vatikans bekannt, dass muslimischen Forschern, die die Bibliothek besuchen ein Gebetsraum zur Verfügung gestellt wurde. (Quelle: thecatholicherald)
In einem Interview mit der italienischen Zeitung La Repubblica sagte er, dass muslimische Gelehrte um einen kleinen Gebetsraum baten und die Bibliothek stimmte zug. Er sagte: Einige muslimische Gelehrte baten uns um einen Raum mit einem Gebetsteppich und wir gaben dies ihnen.
Die Vatikanische Bibliothek wurde Mitte des 15. Jahrhunderts gegründet und wird oft als das intellektuelle Herz der katholischen Kirche angesehen. Sie beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Manuskripten und Texten aus allen Religionen und Kulturen der Welt.
Pater Cardinali sagte, die Sammlungen umfassten neben hebräischen, äthiopischen, arabischen und chinesischen Werken auch sehr alte Korane. Er fuhr fort: Wir sind eine globale Bibliothek!
Er erwähnte auch einige der seltensten Beispiele der Sammlung wie etwa das vermutlich älteste mittelalterliche japanische Archiv außerhalb Japans, das dank eines Missionars namens Pater Mario Marga erhalten blieb, der in den 1920er Jahren in Japan lebte.
Heute beherbergt die Vatikanische Bibliothek schätzungsweise rund 80.000 Manuskripte, 50.000 historische Dokumente, fast zwei Millionen gedruckte Bücher sowie über 100.000 gedruckte Bücher, Münzen und Medaillen. Immer wieder werden neue Funde gemacht, darunter eine seltene Handschrift von Spinozas Ethik, die in den letzten Jahren entdeckt wurde.
Die Vatikanische Bibliothek in der Vatikanstadt wurde 1451 von Papst Nikolaus V. gegründet und ist seitdem eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen christlichen und menschlichen Wissens. Ihre Bereitschaft, Gastwissenschaftler aller Glaubensrichtungen willkommen zu heißen, spiegelt die wichtige Rolle der Institution als Zentrum globaler Bildung und kultureller Bewahrung wider.
4310481