IQNA

Gebetsruf ertönt nach Waffenstillstand in der Tawhid-Moschee in Gaza + Video

10:07 - October 16, 2025
Nachrichten-ID: 3013749
IQNA- Die Tawhid-Moschee in Gaza wurde nach dem Waffenstillstand zwischen der Hamas und dem israelischen Regime im Gazastreifen wieder eröffnet und der Gebetsruf erklang darin.

IQNA: In einer ergreifenden Szene, die die Herzen der Menschen im Gazastreifen berührte, öffnete die Tawhid-Moschee im Flüchtlingslager „Shati“ westlich von Gaza-Stadt im nördlichen Gazastreifen nach Monaten der Schließung aufgrund verheerender israelischer Bombardierungen ihre Türen wieder. (Quelle: Al Jazeera)

Diese Moschee ist ein Symbol der Stabilität im westlichen Teil des Gazastreifens und war die einzige Moschee, die nicht von den Besatzungstruppen angegriffen wurde und stehen blieb, als Zeuge des Leidens und Stabilität der Menschen dieser Region.

Der Korrespondent von Al Jazeera schrieb: Heute war in dieser Moschee erneut der Gebetsruf zu hören, der die Rückkehr des Lebens an diesen Ort versprach.

Die Kamera von Al Jazeera hielt den Moment fest als ein Bürger Palästinas die Moschee betrat und sich mit einer Niederwerfung vor Gott für die Wiedereröffnung bedankte.

Er sagte: Ich wurde oft vertrieben und diese Moschee war wie mein Zuhause.

Der Bürger Palästinas betonte, er kann nicht glauben, dass die Moschee trotz des brutalen Krieges, der sich gegen alles und allem im Gazastreifen richtete noch stehen kann.

Einer der Gläubigen beschrieb seine Rückkehr in die Moschee als Rückkehr seiner Seele in seinen Körper und sagte: Gott ließ die Eröffnung dieser Moschee inmitten der schwierigen Bedingungen zu, unter denen die Menschen in Gaza leiden um ihr Leid der letzten zwei Jahre zu lindern.

Der Muezzin (Gebetsrufer) der Moschee betonte außerdem, dass Gott die Lagerbewohner durch den Erhalt dieser Moschee segnete. Er betete zu Gott um Frieden und Sicherheit für die Menschen in Gaza.

Dieser Bürger Palästinas erklärte: Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit wurde die Moschee durch die israelischen Bombenangriffe schwer beschädigt. Dank der Lagerbewohner und Waffenruhe konnten wir die Moschee wieder reinigen, sodass Gläubige dort ihre religiösen Rituale durchführen konnten.

Es ist erwähnenswert, dass das Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Widerstand Palästinas und den israelischen Besatzungstruppen am vergangenen Freitag (9. Oktober) um 12 Uhr mittags in Kraft trat und mit Beginn des Waffenstillstands Tausende Vertriebene begannen über die Straßen Rashid und Salah al-Din nach Gaza-Stadt und in den nördlichen Gazastreifen zurückzukehren.

 

Code
 

4310709

captcha