Israels Luftwaffe soll laut Berichten syrischer Staatsmedien erneut einen Angriff auf syrisches Territorium durchgeführt haben. Dabei seien mindestens zwei Zivilisten getötet und mehrere Menschen verletzt worden.
Nachrichten-ID: 3005092 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/24
Das israel ische Verteidigungsministerium weihte den erstmals an der Luftschau von Dubai anwesenden israel ischen Pavillon ein, in dem acht israel ische Rüstungsfirmnen ihre Produkte ausstellten (u.a. Elbit Systems, IAI, Rafael, Tomer Astronauts, Nir Or und Uvision).
Nachrichten-ID: 3005044 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/15
Die wachsende Krise in Beirut, die Befürchtungen eines weiteren blutigen Bürgerkriegs weckt, ist nicht das Verschulden der Hisbollah oder Irans, sondern der westlichen Mächte und Israels. Diese wollen das Land schwach, geteilt und einer Herrschaft der Mehrheit beraubt sehen.
Nachrichten-ID: 3004917 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/16
Bei dem jüngsten israel ischen Raketenangriff südlich von Palmyra in der syrischen Provinz Homs kam ein Soldat der Armee Syriens ums Leben. Das syrische Militär nahm die israel ischen Kampfjets nicht ins Visier, da die Israelis bei diesem Luftangriff zwei zivile Passagiermaschinen als Schutzschild benutzten.
Nachrichten-ID: 3004908 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/15
Das Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, sagte, die Einmischung ausländischer Akteure in der Region sei eine Quelle von Zwietracht und Schaden und forderte die regionalen Staaten auf, dem Beispiel Irans in Bezug auf Macht und Rationalität zu folgen.
Nachrichten-ID: 3004856 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/03
Ayatollah Scheich Isa Qassim:
Teheran (IQNA)- Bahrains erster Botschafter in Israel, Chaled Jussif al-Dschalahma, hat am Dienstag sein Amt angetreten. Ayatollah Scheich Isa Qassim, der Führer der Islamischen Bewegung in Bahrain hat darauf reagiert. Er hat als den schlechtesten Unterstützer für die bahrainische Regierung bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3004682 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/02
Teheran (IQNA)- Zwei Raketen sind aus dem Libanon in Israel eingeschlagen. Nach Angaben der israel ischen Armee haben Unbekannte insgesamt drei Raketen abgefeuert, die letzte Rakete sei aber noch im Libanon niedergegangen. Die Armee habe mit Artilleriefeuer in Richtung Libanon reagiert.
Nachrichten-ID: 3004560 Datum der Veröffentlichung : 2021/08/04
Norwegens Staatlicher Pensionsfonds hat sein Investment in zwei israel ische Unternehmen gestoppt.
Nachrichten-ID: 3004277 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/22
Teheran (IQNA)- Die gewaltsame Zwangsräumung von palästinensischen Familien im besetzten Ostjerusalem erzürnt weltweit immer mehr Menschen - auch den Pink Floyd-Sänger Roger Waters. In einem neuen Video bezeichnet er Israel als einen „Apartheid-Staat“.
Nachrichten-ID: 3004190 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/08
Teheran (IQNA)- Kosovo hat heute seine neue Botschaft in Jerusalem eröffnet. Bei einer kurzen Zeremonie wurde die kosovarische Flagge vor dem Botschaftsgebäude gehisst
Nachrichten-ID: 3003919 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/14
Algerische Delegation verlässt Sitzung der PV-UfM wegen Israels Teilnahme
Teheran (IQNA)- Drei algerische Abgeordnete hatten die Sitzung der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum wegen Israels Teilnahme verlassen. Der palästinensische Islamische Dschihad hat Algerien für den Schritt gelobt.
Nachrichten-ID: 3003819 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/15
Teheran (IQNA)- Israel dringt auf den illegal besetzten Golanhöhen. US-Außenminister Blinken sieht jedoch offene „rechtliche Fragen“. Denn nach Auffassung der internationalen Staatengemeinschaft gehören die Golanhöhen zu Syrien.
Nachrichten-ID: 3003800 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/10
Teheran (IQNA)- Der Internationale Strafgerichtshof hat den Weg für Ermittlungsverfahren zu möglichen israel ischen Kriegsverbrechen in den Palästinensergebieten freigemacht.
Nachrichten-ID: 3003786 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/06
Teheran (IQNA)- Bahrainische Gelehrte haben in einer Erklärung Bürger aufgefordert, Institutionen und Organisationen, die mit dem zionistischen Regime zusammenarbeiten (unter anderem die Nationale Bank von Bahrain), zu boykottieren.
Nachrichten-ID: 3003769 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/02
Teheran (IQNA)- Der scheidende US-Präsident Donald Trump ändert mit seiner Regierung die Bezeichnung der Produkte, die aus jenem Teil des Westjordanlandes kommen, wo viele Siedler wohnen. Nun ist darauf nur noch zu lesen: "Made in Israel". Der Ausbau des Siedlungen wird vorangetrieben.
Nachrichten-ID: 3003584 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/26
Moshe Zimmermann im Gespräch mit Eckhard Roelcke
Teheran (IQNA)- Die israel kritische Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“ (BDS) sorgt erneut für Diskussionen: Der Bundestag verurteilte sie als antisemitisch. Dagegen wenden sich nun Kulturschaffende und Forschende, wie der Historiker Moshe Zimmermann.
Nachrichten-ID: 3003541 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/19
Teheran (IQNA) - Eine Reihe marokkanischer, religiöser, politischer und akademischer Persönlichkeiten hat eine Erklärung zur Verurteilung der Normalisierung der Beziehungen zwischen Marokko und zionistischem Regime unterzeichnet.
Nachrichten-ID: 3003540 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/19
Teheran (IQNA) - Die indonesische Regierung bestritt Berichte, wonach Indonesien bereit sei, mit dem zionistischen Regime diplomatische Beziehungen aufzunehmen.
Nachrichten-ID: 3003527 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/16
Teheran (IQNA)- Der Weblog "Thoothu" in Sri Lanka hat einen Artikel über Israel veröffentlicht. Der Artikel trägt den Titel: „Die Welt wird ohne Israel sicherer sein“
Nachrichten-ID: 3003522 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/15
Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel Sicherheitsvorkehrungen am Tempelberg verschärft hatte.
Nachrichten-ID: 3003508 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/11