iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Der Internationale Strafgerichtshof hat den Weg für Ermittlungsverfahren zu möglichen israel ischen Kriegsverbrechen in den Palästinensergebieten freigemacht.
Nachrichten-ID: 3003786    Datum der Veröffentlichung : 2021/02/06

Teheran (IQNA)- Bahrainische Gelehrte haben in einer Erklärung Bürger aufgefordert, Institutionen und Organisationen, die mit dem zionistischen Regime zusammenarbeiten (unter anderem die Nationale Bank von Bahrain), zu boykottieren.
Nachrichten-ID: 3003769    Datum der Veröffentlichung : 2021/02/02

Teheran (IQNA)- Der scheidende US-Präsident Donald Trump ändert mit seiner Regierung die Bezeichnung der Produkte, die aus jenem Teil des Westjordanlandes kommen, wo viele Siedler wohnen. Nun ist darauf nur noch zu lesen: "Made in Israel". Der Ausbau des Siedlungen wird vorangetrieben.
Nachrichten-ID: 3003584    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/26

Moshe Zimmermann im Gespräch mit Eckhard Roelcke
Teheran (IQNA)- Die israel kritische Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“ (BDS) sorgt erneut für Diskussionen: Der Bundestag verurteilte sie als antisemitisch. Dagegen wenden sich nun Kulturschaffende und Forschende, wie der Historiker Moshe Zimmermann.
Nachrichten-ID: 3003541    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/19

Teheran (IQNA) - Eine Reihe marokkanischer, religiöser, politischer und akademischer Persönlichkeiten hat eine Erklärung zur Verurteilung der Normalisierung der Beziehungen zwischen Marokko und zionistischem Regime unterzeichnet.
Nachrichten-ID: 3003540    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/19

Teheran (IQNA) - Die indonesische Regierung bestritt Berichte, wonach Indonesien bereit sei, mit dem zionistischen Regime diplomatische Beziehungen aufzunehmen.
Nachrichten-ID: 3003527    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/16

Teheran (IQNA)- Der Weblog "Thoothu" in Sri Lanka hat einen Artikel über Israel veröffentlicht. Der Artikel trägt den Titel: „Die Welt wird ohne Israel sicherer sein“
Nachrichten-ID: 3003522    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/15

Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel Sicherheitsvorkehrungen am Tempelberg verschärft hatte.
Nachrichten-ID: 3003508    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/11

Fachrisadeh ist nicht der erste Naturwissenschaftler, der unter mysteriösen Umständen den Tod fand, auch war Iran nicht das einzige Land in der Region, das in den letzten Jahrzehnten zum Ziel wurde, etwa von Sabotage seiner Atomanlagen oder der Ermordung von Wissenschaftlern.
Nachrichten-ID: 3003501    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/10

Iranischer Botschafter in Belarus:
Teheran (IQNA)- Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Belarus, Saeed Yari, sagte in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur Sputnik: „Die Ermordung des Märtyrers Fakhrizadeh ist ein klarer Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen.“
Nachrichten-ID: 3003496    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/09

Teheran (IQNA)- Am heutigen Donnerstag sind 316 äthiopische Juden auf dem Flughafen Ben Gurion gelandet. Das zionistische Regime hat sich zum Ziel gesetzt, die Bevölkerungsstruktur Palästinas deutlich zu verändern.
Nachrichten-ID: 3003468    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03

Teheran (IQNA)- Ein anonymer Vertreter der Trump-Regierung macht Israel für die Ermordung des hochrangigen iranischen Nuklearwissenschaftlers in der vergangenen Woche verantwortlich. Dies gibt CNN bekannt, nachdem zuvor die New York Times ähnliche Aussagen anonymer US-Quellen zitierte.
Nachrichten-ID: 3003467    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03

Libanesische Hisbollah:
Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah-Widerstandsbewegung hat in einer Erklärung zum Tod des ehemaligen Premierministers des Sudans Sadiq al-Mahdi ihr Beileid bekundet.
Nachrichten-ID: 3003429    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/27

Die israel ischen Behörden haben am Mittwoch eine Reihe palästinensischer Häuser im besetzten Westjordanland abgerissen.
Nachrichten-ID: 3003422    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/26

Teheran (IQNA)- Türkische Gelehrte haben gefordert, dass das zionistische Regime wegen seiner Verbrechen gegen Palästinenser vor internationales Gericht gestellt wird.
Nachrichten-ID: 3003345    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/08

Teheran (IQNA)- Israel hat seit dem Ausbruch der Al-Aqsa-Intifada im Jahr 2000 mehr als 46 palästinensische Journalisten getötet
Nachrichten-ID: 3003333    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/05

Teheran (IQNA)- Die Verhandlungen über eine geheime diplomatische Mission zwischen Israel und Bahrain haben bereits in den Jahren zwischen 2007 und 2008 durch die Vermittlung eines israel ischen Unternehmens in Manama begonnen.
Nachrichten-ID: 3003275    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/26

Teheran (IQNA)- Der in Israel inhaftierte „Maher al-Akhras“ ist seit 85 Tagen im Hungerstreik. Er befindet sich seit Monaten ohne Anklage oder Prozess in Haft. Sein Gesundheitszustand hat dramatisch verschlechtert.
Nachrichten-ID: 3003242    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/20

Palästinensischer griechisch-orthodoxer Erzbischof sagte:
Teheran (IQNA) - Der Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche sagte, dass Israel sich systematisch darum bemühe, die christliche Präsenz in der Stadt Al-Quds im besetzten Palästina zu schwächen und die Christen an den Rand der Gesellschaft zu drängen oder sie zum Verlassen der Stadt zu zwingen.
Nachrichten-ID: 3003235    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19

Teheran (IQNA)- Israel und Bahrain wollen nach Angaben israel ischer Behörden am Sonntag ihre vor kurzem vereinbarten diplomatischen Beziehungen offiziell aufnehmen.
Nachrichten-ID: 3003234    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/18