iqna

IQNA

Stichworte
Fachrisadeh ist nicht der erste Naturwissenschaftler, der unter mysteriösen Umständen den Tod fand, auch war Iran nicht das einzige Land in der Region, das in den letzten Jahrzehnten zum Ziel wurde, etwa von Sabotage seiner Atomanlagen oder der Ermordung von Wissenschaftlern.
Nachrichten-ID: 3003501    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/10

Iranischer Botschafter in Belarus:
Teheran (IQNA)- Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Belarus, Saeed Yari, sagte in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur Sputnik: „Die Ermordung des Märtyrers Fakhrizadeh ist ein klarer Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen.“
Nachrichten-ID: 3003496    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/09

Teheran (IQNA)- Am heutigen Donnerstag sind 316 äthiopische Juden auf dem Flughafen Ben Gurion gelandet. Das zionistische Regime hat sich zum Ziel gesetzt, die Bevölkerungsstruktur Palästinas deutlich zu verändern.
Nachrichten-ID: 3003468    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03

Teheran (IQNA)- Ein anonymer Vertreter der Trump-Regierung macht Israel für die Ermordung des hochrangigen iranischen Nuklearwissenschaftlers in der vergangenen Woche verantwortlich. Dies gibt CNN bekannt, nachdem zuvor die New York Times ähnliche Aussagen anonymer US-Quellen zitierte.
Nachrichten-ID: 3003467    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03

Libanesische Hisbollah:
Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah-Widerstandsbewegung hat in einer Erklärung zum Tod des ehemaligen Premierministers des Sudans Sadiq al-Mahdi ihr Beileid bekundet.
Nachrichten-ID: 3003429    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/27

Die israel ischen Behörden haben am Mittwoch eine Reihe palästinensischer Häuser im besetzten Westjordanland abgerissen.
Nachrichten-ID: 3003422    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/26

Teheran (IQNA)- Türkische Gelehrte haben gefordert, dass das zionistische Regime wegen seiner Verbrechen gegen Palästinenser vor internationales Gericht gestellt wird.
Nachrichten-ID: 3003345    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/08

Teheran (IQNA)- Israel hat seit dem Ausbruch der Al-Aqsa-Intifada im Jahr 2000 mehr als 46 palästinensische Journalisten getötet
Nachrichten-ID: 3003333    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/05

Teheran (IQNA)- Die Verhandlungen über eine geheime diplomatische Mission zwischen Israel und Bahrain haben bereits in den Jahren zwischen 2007 und 2008 durch die Vermittlung eines israel ischen Unternehmens in Manama begonnen.
Nachrichten-ID: 3003275    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/26

Teheran (IQNA)- Der in Israel inhaftierte „Maher al-Akhras“ ist seit 85 Tagen im Hungerstreik. Er befindet sich seit Monaten ohne Anklage oder Prozess in Haft. Sein Gesundheitszustand hat dramatisch verschlechtert.
Nachrichten-ID: 3003242    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/20

Palästinensischer griechisch-orthodoxer Erzbischof sagte:
Teheran (IQNA) - Der Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche sagte, dass Israel sich systematisch darum bemühe, die christliche Präsenz in der Stadt Al-Quds im besetzten Palästina zu schwächen und die Christen an den Rand der Gesellschaft zu drängen oder sie zum Verlassen der Stadt zu zwingen.
Nachrichten-ID: 3003235    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19

Teheran (IQNA)- Israel und Bahrain wollen nach Angaben israel ischer Behörden am Sonntag ihre vor kurzem vereinbarten diplomatischen Beziehungen offiziell aufnehmen.
Nachrichten-ID: 3003234    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/18

Teheran (IQNA)- Israel war bislang einer der wichtigsten Waffenlieferanten für Aserbaidschan. Nun teilte eine US-Geheimdienstquelle dem Nachrichtensender Al Arabiya mit, dass Israel Flugzeuge voller Waffen nach Aserbaidschan geschickt habe.
Nachrichten-ID: 3003171    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/04

Teheran (IQNA)- In Bahrain hat es wieder Demonstrationen gegeben. Am Freitag sind Demonstranten trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen wieder auf die Strasse gegangen, um die Normalisierung der Beziehungen des Landes zum zionistischen Regime zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3003161    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/03

Reporter entlarven die große Lüge von Netanjahu
Teheran (IQNA)- Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah, Sayyid Hassan Nasrallah hat Netanjahus Behauptungen über ein geheimes Waffendepot der Hisbollah in Beirut bestritten. Er hat Medienvertreter zu dem vermeintlichen Ort eingeladen, um Netanjahus Lüge zu entlarven.
Nachrichten-ID: 3003153    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/30

Teheran (IQNA)- In Bahrains Hauptstadt Manama haben Hunderte Menschen zum neunten Mal in Folge gegen das Normalisierungsabkommen mit dem zionistischen Regime demonstriert. Sie haben die Entscheidung von Al-Khalife-Regime zur Normalisierung verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003125    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/20

Freitag des Zorns
Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben nach dem Freitagsgebet in der Al-Aqsa-Moschee gegen die Annäherung von Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten an Israel protestiert.
Nachrichten-ID: 3003118    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/19

Teheran (IQNA)- In Gaza haben sich palästinensische Widerstandsgruppen versammelt, um gegen die Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, VAE, und Israel zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003105    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/15

Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah-Widerstandsbewegung hat in einer Erklärung das bahrainische Al-Khalifa-Regime wegen der Normanilisierung der Beziehungen zum Besatzungsregime Israel auf Schärfste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003096    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/13

Teheran (IQNA)- Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch Bahrain die Beziehungen zu Israel normalisieren. Mahmoud Abbas hat den palästinensischen Botschafter aus Bahrain zurückbeordert. Palästinensische Gruppen haben den Abkommen aufs Schärfste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003091    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/12