iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Israel hat seit dem Ausbruch der Al-Aqsa-Intifada im Jahr 2000 mehr als 46 palästinensische Journalisten getötet
Nachrichten-ID: 3003333    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/05

Teheran (IQNA)- Die Verhandlungen über eine geheime diplomatische Mission zwischen Israel und Bahrain haben bereits in den Jahren zwischen 2007 und 2008 durch die Vermittlung eines israel ischen Unternehmens in Manama begonnen.
Nachrichten-ID: 3003275    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/26

Teheran (IQNA)- Der in Israel inhaftierte „Maher al-Akhras“ ist seit 85 Tagen im Hungerstreik. Er befindet sich seit Monaten ohne Anklage oder Prozess in Haft. Sein Gesundheitszustand hat dramatisch verschlechtert.
Nachrichten-ID: 3003242    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/20

Palästinensischer griechisch-orthodoxer Erzbischof sagte:
Teheran (IQNA) - Der Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche sagte, dass Israel sich systematisch darum bemühe, die christliche Präsenz in der Stadt Al-Quds im besetzten Palästina zu schwächen und die Christen an den Rand der Gesellschaft zu drängen oder sie zum Verlassen der Stadt zu zwingen.
Nachrichten-ID: 3003235    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19

Teheran (IQNA)- Israel und Bahrain wollen nach Angaben israel ischer Behörden am Sonntag ihre vor kurzem vereinbarten diplomatischen Beziehungen offiziell aufnehmen.
Nachrichten-ID: 3003234    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/18

Teheran (IQNA)- Israel war bislang einer der wichtigsten Waffenlieferanten für Aserbaidschan. Nun teilte eine US-Geheimdienstquelle dem Nachrichtensender Al Arabiya mit, dass Israel Flugzeuge voller Waffen nach Aserbaidschan geschickt habe.
Nachrichten-ID: 3003171    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/04

Teheran (IQNA)- In Bahrain hat es wieder Demonstrationen gegeben. Am Freitag sind Demonstranten trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen wieder auf die Strasse gegangen, um die Normalisierung der Beziehungen des Landes zum zionistischen Regime zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3003161    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/03

Reporter entlarven die große Lüge von Netanjahu
Teheran (IQNA)- Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah, Sayyid Hassan Nasrallah hat Netanjahus Behauptungen über ein geheimes Waffendepot der Hisbollah in Beirut bestritten. Er hat Medienvertreter zu dem vermeintlichen Ort eingeladen, um Netanjahus Lüge zu entlarven.
Nachrichten-ID: 3003153    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/30

Teheran (IQNA)- In Bahrains Hauptstadt Manama haben Hunderte Menschen zum neunten Mal in Folge gegen das Normalisierungsabkommen mit dem zionistischen Regime demonstriert. Sie haben die Entscheidung von Al-Khalife-Regime zur Normalisierung verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003125    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/20

Freitag des Zorns
Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben nach dem Freitagsgebet in der Al-Aqsa-Moschee gegen die Annäherung von Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten an Israel protestiert.
Nachrichten-ID: 3003118    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/19

Teheran (IQNA)- In Gaza haben sich palästinensische Widerstandsgruppen versammelt, um gegen die Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, VAE, und Israel zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003105    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/15

Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah-Widerstandsbewegung hat in einer Erklärung das bahrainische Al-Khalifa-Regime wegen der Normanilisierung der Beziehungen zum Besatzungsregime Israel auf Schärfste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003096    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/13

Teheran (IQNA)- Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch Bahrain die Beziehungen zu Israel normalisieren. Mahmoud Abbas hat den palästinensischen Botschafter aus Bahrain zurückbeordert. Palästinensische Gruppen haben den Abkommen aufs Schärfste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003091    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/12

Teheran (IQNA)- US-Präsident Trump wirbt im Wahlkampf mit seiner israel freundlichen Nahostpolitik. Nun kann er einen weiteren Erfolg verkünden: Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch Bahrain seine Beziehungen zu Israel normalisieren.
Nachrichten-ID: 3003090    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/12

Teheran (IQNA)- Eine Gruppe von Fußballfans der schottlischen Nationalmanschaft zusammen mit den Mitgliedern der Kampagnengruppe „Schottlands Solidarität mit Palästina“ hat gegen den Fußball-Spiel zwischen Schottland und Israel protestiert.
Nachrichten-ID: 3003070    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/06

Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah-Widerstandsbewegung bezeichnete Israel als die größte Bedrohung für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten und warnte vor böswilligen Verschwörungen durch das Regime in Tel Aviv.
Nachrichten-ID: 3002999    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/21

Teheran (IQNA)- Das „Friedensabkommen“ zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist kein historischer Durchbruch, sondern eher eine enthusiastische Vermarktung bereits bestehender Dynamiken. Tel Aviv und Abu Dhabi standen nie wirklich im Konflikt.
Nachrichten-ID: 3002985    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/17

Teheran (IQNA)- In Tunesien haben Politiker die Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und dem zionistischen Regime auf Schärfste verurteilt und die Schließung des emiratischen Konsulats im Land gefordert.
Nachrichten-ID: 3002971    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/15

Palästinensischer islamischer Dschihad:
Teheran (IQNA)- Palästinensischer islamischer Dschihad hat das Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen verurteilt und das als einen Verrat an der islamischen Umma bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3002970    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/15

Das Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, hat den palästinensischen Widerstandskämpfern versichert, dass Iran sie wie zuvor unterstützen wird und seine Pflicht, sich der bösen Natur des israel ischen Regimes zu stellen, nicht aufgeben wird.
Nachrichten-ID: 3002781    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/06