IQNA

Indonesien bestreitet Berichte über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zum zionistischen Regime

1:05 - December 16, 2020
Nachrichten-ID: 3003527
Teheran (IQNA) - Die indonesische Regierung bestritt Berichte, wonach Indonesien bereit sei, mit dem zionistischen Regime diplomatische Beziehungen aufzunehmen.

Laut Coconuts.co wurden nach der Normalisierung der Beziehungen zwischen dem zionistischen Regime und Bahrain, den Emiraten, Sudan und Marokko Berichte veröffentlicht, wonach die indonesische Regierung ebenfalls ihre Bereitschaft zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu diesem Regime erklärt habe. Das indonesische Außenministerium bestritt diese Berichte aber kategorisch und kündigte an, dass dieses Land seine palästinensischen Verbündeten niemals verraten würde.

Der Sprecher des indonesischen Aussenministeriums, Teuku Faizasyah, sagte: „Das Außenministerium hat keinen Schritt zur Normalisierung der Beziehungen unternommen, und ich weiß nicht, worauf diese Berichte basieren. Indonesien fühlt sich immer verpflichtet, den Kampf für ein freies und unabhängiges Palästina zu unterstützen.“

Der indonesische Ulema-Rat (MUI) lobte die Erklärung des Außenministeriums und warnte zugleich davor, dass sich die indonesische Regierung nicht dadurch täuschen lassen solle, dass die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime für sie politische und wirtschaftliche Vorteile bringen könnte.

Sudarnoto Abdul Hakim, Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen des indonesischen Ulema-Rats (MUI), sagte auch: „Indonesien sollte seine Identität als ein Land, das die Besetzung ablehnt, bewahren.“

Indonesien, das bevölkerungsreichste islamische Land der Welt, hat keine diplomatische Beziehungen zu Israel. Im Jahr 2018 gingen Tausende Menschen in Indonesien auf die Straßen, um gegen die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt durch US-Präsident Donald Trump zu demonstrieren.

 

3941186

captcha