iqna

IQNA

Stichworte
IQNA berichtet
IQNA- Das Phänomen der Koranverbrennung und antiislamische Aktionen in verschiedenen Ländern der Welt waren die wichtigsten Ereignisse, die im letzten Jahr (März 2023-März 2024) die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zog und die Gefühle der Muslime weckte.
Nachrichten-ID: 3010133    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/22

Es gibt einen kolonialen Glauben, der davon ausgeht, dass Muslime insbesondere muslimische Frauen Hilfe und Rettung benötigen, was demütigend und abstoßend ist. Das bedeutet, dass muslimische Frauen nicht in der Lage sind, unabhängig für sich selbst zu denken und zu leben. Wenn muslimische Frauen jedoch ihre Unabhängigkeit bewahren und das islamische Kopftuch tragen wollen, wird ihnen im Namen der Freiheit und durch Säkularismus „Nein“ gesagt.
Nachrichten-ID: 3009304    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/31

Frankreich verbat die Verwendung des Kopftuches für Sportlerinnen, die an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen und diese Entscheidung löste, wie auch andere Maßnahmen der französischen Regierung gegen Muslime im Land eine Welle der Verurteilung aus.
Nachrichten-ID: 3009173    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/08

Boston (IQNA)- Beim Abaya-Verbot und dem früheren Kopftuch-Verbotsgesetz in Frankreich geht es nicht wirklich um die Verteidigung der Laizität. Frankreich schützt eine bestimmte Version der französischen Identität. Eine Identität, die mit der katholischen Kultur und Spuren des Islam verschmolzen ist, wird oft als Bedrohung für die französische Identität angesehen und bringt sie in Konflikt mit der Laizität.
Nachrichten-ID: 3009149    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/03

Paris (IQNA)- Die Entscheidung der französischen Regierung Mädchen das Tragen von Abayas (lange, bedeckte Mäntel) in französischen Schulen zu verbieten, stieß auf Proteste des Islamischen Rates Frankreichs sowie politischer Persönlichkeiten in diesem Land.
Nachrichten-ID: 3008939    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/30