iqna

IQNA

Stichworte
TEHERAN (IQNA) – Sowie der heilige Monat Ramadan herannaht, hat die Internationale Nachrichtenagentur über den Koran eine Sonderreihe mit Lesungen für den heiligen Monat vorbereitet.
Nachrichten-ID: 3007980    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/22

TEHERAN (IQNA) – Weniger als drei Wochen vor dem Beginn der 30. Internaitonalen Ausstellung über den heiligen Koran sind die Manager und Mitarbeiter der verschiedenen Sektionen und Kommittees ernannt worden.
Nachrichten-ID: 3007944    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/14

TEHERAN (IQNA) – Beamte des Bildungszentrums der islamischen serbischen Gemeinde drückten ihre Bereitschaft und guten Willen aus, um während des heiligen Monats Ramadan iranischen Koranrezitatoren willkommen zu heißen.
Nachrichten-ID: 3007934    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/13

Entwicklungen in Palästina
Teheran (IQNA)- Zionistische Truppen haben Sonntag Abend eine Moschee in Bethlehem im Westjordanland zerstört. Gleichzeitig plante das zionistische Regime am Donnerstagmorgen strenge Maßnahmen für die Zeremonien der Palästinenser im Monat Ramadan .
Nachrichten-ID: 3007905    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/07

TEHERAN (IQNA) – Ein Beamter hatte gesagt, dass wie in den vorherigen Jahren die Imam Chomeini Mosalla (Gebetshalle) die 30. Ausstellung über den Heiligen Koran in Tehern geben wird.
Nachrichten-ID: 3007903    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/07

TEHERAN (IQNA) – Ein Astronaut aus den Emiraten sagte, dass er über Wege nachdächte, wie er während des sich nahenden Monats Ramadan von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten könne.
Nachrichten-ID: 3007727    Datum der Veröffentlichung : 2023/02/04

Hamas und Islamischer Dschihad:
Teheran (IQNA)- Generalsekrätere der Hamas und des Islamischen Dschihad dankten den Freien auf der ganzen Welt und den Führern der Widerstandsfront und an ihrer Spitze dem Oberhaupt der Islamischen Revolution für die Organisation des Internationalen Quds-Tages.
Nachrichten-ID: 3006044    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/02

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 25)
TEHERAN (IQNA) – In der 25. Folge der Sendereihe „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ spricht der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Dschahangeri Sohrewardi darüber, dass der islamische Glaube auf Wissen basiert.
Nachrichten-ID: 3006004    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/28

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (24)
TEHERAN (IQNA) – In dieser Folge der Sendereihe „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ erklärt der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrewardi, dass die Qadr-Nacht die Nacht ist, in welcher die Menschen ihr Schicksal ändern können.
Nachrichten-ID: 3005995    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/26

Teheran (IQNA)- Eines der Dinge, die über den heiligen Monat Ramadan gesagt wurden, ist, dass dem Teufel in diesem Monat die Hände gefesselt sind. Aber wenn der Teufel eingeschränkt ist, bedeutet das, dass niemand in Versuchung geraten oder in diesem Monat keinen Fehler machen kann?
Nachrichten-ID: 3005991    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/26

TEHERAN (IQNA) – Ein koptischer Priester hatte an der Abschlusszeremonie eines Koranwettbewerbs während des Ramadans in dem ägyptischen Gouvernement Beheira teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3005975    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/25

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 20)
TEHERAN (IQNA) – In der 20. Folge der Sendereihe „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ beschreibt der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Sohrewardi die Qadr- Nacht als die Nacht der Werte.
Nachrichten-ID: 3005971    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/24

Der siebzehnte Teil des Heiligen Korans wurde mit der Stimme des internationalen Rezitators unseres Landes veröffentlicht. In seiner Rezitation hat dieser internationale Rezitator versucht den Koran nicht nur mit der arabischen Melodie vorzutragen, sondern auch in persischer Melodie und dem Klang einiger Nachbarländer.
Nachrichten-ID: 3005942    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/20

Zeit zum Nachdenken (Folge 9)
TEHERAN (IQNA) – In der neunten Folge der Sendereihe „Zeit zum Nachdenken“ spricht der Islamgelehrte Seyed Hoseini über die Natur des Übels.
Nachrichten-ID: 3005938    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/20

Teheran (IQNA)- Gleichzeitig mit dem sechzehnten Tag des heiligen Monats Ramadan wurde die Rezitation des 16. Teils (Juz) des Heiligen Korans mit der Stimme des internationalen Rezitators unseres Landes veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3005933    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/19

Teheran (IQNA)- Essen ist normal aber der Koran sagt dass das Thema Essen für Menschen und Tiere unterschiedlich und nicht automatisch natürlich ist. Der Hinweis auf Halal-Ernährung im Koran erinnert an eine Verantwortung die sich auf einfache aber erstaunliche Weise auf die sozialen Beziehungen der Menschen auswirkt.
Nachrichten-ID: 3005932    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/19

Teheran (IQNA)- Die kanadische Polizei teilte mit dass unbekannte Täter vor einer Moschee in Toronto Feuer auf Gläubige eröffneten. Fünf muslimische Bürger wurden dabei verletzt.
Nachrichten-ID: 3005920    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/17

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 10)
TEHERAN (IQNA) – Der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrewardi spricht in der zehnten Folge „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ darüber, dass die Entwicklung der Wissenschaft den Glauben der Menschen an den Koran stärken wird.
Nachrichten-ID: 3005907    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/15

TEHERAN (IQNA) – Die Muslime in Albanien hatten den Ramadan mit dem Verteilen von einleitenden Broschüren vorbereitet.
Nachrichten-ID: 3005905    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/15

Teheran (IQNA)- Die Islamische Studentenvereinigung von Minsk, der Hauptstadt von Belarus, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturbeauftragten der International School of Medical Sciences einen „Love for Ali“-Markt.
Nachrichten-ID: 3005897    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/13