iqna

IQNA

Stichworte
Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 8)
TEHERAN (IQNA) – In der achten Folge der Sendereihe „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“erklärt der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Jahangeri Sohrewardi, ob der Koran ein Buch der Geheimnisse oder der Wissenschaft ist.
Nachrichten-ID: 3005894    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/13

Teheran (IQNA)- Fasten beinhaltet das Nichtessen oder Trinken aber es scheint, dass der Umfang der Verhaltensweisen des Monats Ramadan höher ist als diese beiden Verhaltensregeln und es sollten spezifischere Verhalten gesucht werden, von denen einige in der Sha'baniyah-Predigt des Heiligen Propheten (PBUH) erwähnt werden.
Nachrichten-ID: 3005893    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/13

Teheran (IQNA) - Es gibt viele Hadithe über Fastenetiketten von denen wir 12 im Buch „Kanz al-Maram fi Amal Shahr al-Siyam“ lesen.
Nachrichten-ID: 3005885    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/12

Teheran (IQNA)- Die meisten Menschen essen oder trinken nicht um zu fasten aber es schein,t dass das Fasten nicht nur dazu da ist, den Mund untätig zu halten. Wenn der Fastende im wahrsten Sinne des Wortes gereinigt werden soll und jede Sünde durch dreißig Tage Fasten vermeiden soll, ist es nicht möglich, dieses Ziel, ohne auf sein Verhalten zu achten, zu erreichen.
Nachrichten-ID: 3005879    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/11

Teheran (IQNA)- Im heiligen Monat Ramadan finden nachmittags in der Großen-Moschee (Azam-Moschee) in der heiligen Stadt Qom Koranlesungen statt. Gläubige kommen nachmittags in Moschee zusammen, um gemeinsam den Koran zu lesen.
Nachrichten-ID: 3005867    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/09

Teheran (IQNA)- Im heiligen Monat Ramadan finden täglich in der Nasir-ol-Molk Moschee in der iranischen Stadt Shiraz Koranlesungen statt.
Nachrichten-ID: 3005854    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/07

Teheran (IQNA)- Im heiligen Monat Ramadan finden täglich im Heiligen Schrein von Imam Ali (Friede sei mit ihm) Koranlesungen statt. Jeden Tag wird ein Teil des Koran [Juz] gelesen. Viele Muslime beteiligen sich an den Koranlesungen und rezitieren den Koran.
Nachrichten-ID: 3005847    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/06

Kerbela
Teheran (IQNA)- Im heiligen Monat Ramadan finden täglich im Heiligen Schrein von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) Koranlesungen statt. Jeden Tag wird ein Teil des Koran [Juz] gelesen.
Nachrichten-ID: 3005838    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/05

Qom
Teheran (IQNA)- Im heiligen Monat Ramadan finden täglich im Heiligen Schrein von Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) Koranlesungen statt. Jeden Tag wird ein Teil des Koran [Juz] gelesen.
Nachrichten-ID: 3005837    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/05

TEHERAN (IQNA) – In einer von IQNA für den Monat Ramadan 2022 produzierten Sonderreihe spricht der Islamgelehrte Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrawardi über die Beziehung zwischen dem Koran und der Wissenschaft. Heute wollen wir mit der Einleitung zu dieser Serie beginnen.
Nachrichten-ID: 3005835    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/05

Viele haben gewartet, mit welchen spirituellen Höhepunkten dieses Jahr der Monat Ramadan in Deutschland eingeläutet werden kann, wie in den Jahren zuvor [1]. Aber es kam auf diesem Kanal nichts. Jetzt, am zweiten Fastentag wollen wir diesen wohl traurigsten Monat Ramadan für deutschsprachige Muslime seit dem Zweiten Weltkrieg mit einigen hoffnungsvollen Worten würdigen, denn der Monat Ramadan ist der Monat des Heiligen Quran und der geschriebene Heilige Quran ist eine Gnade für die Menschheit, wie auch der lebendige Heilige Quran in Form seines Überbringers und dessen Vertreter bis heute Gnade für die Menschheit ist, nicht nur für die Muslime.
Nachrichten-ID: 3005832    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/04

TEHERAN (IQNA): In einer Sonderserie unter dem Titel „Zeit zum Nachdenken“, welche von der Internationalen Koran Nachrichtenagentur für den Monat Ramadan produziert wird, stellt der Direktor des Islamischen Zentrums für Afrika, Seyed Hoseini, Vorträge vor, welche den einzelnen Menschen tiefer über seine Beziehung zu Gott, den Allmächtigen, nachdenken lassen. Hier ist die erste Folge dieses Programms.
Nachrichten-ID: 3005826    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/04

Teheran (IQNA)- Während des Ramadan führen Muslime Rituale und Praktiken durch die sich von anderen Zeiten unterscheiden und eine besondere Bedeutung haben. Aber was ist der Grund für dieses?
Nachrichten-ID: 3005823    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/03

Teheran (IQNA)- „Der Monat Ramadan ist ein Monat des Friedens“, schrieb Jeremy Corbyn, Parlamentsabgeordneter und ehemaliger Vorsitzender der britischen Labour Party nach dem Besuch der Finsbury Park Moschee im Norden Londons auf seinem Facebook-Account.
Nachrichten-ID: 3005820    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/02

Vereinigte Arabische Emirate:
TEHERAN (IQNA)- Während des Ramadan wird die Polizei in Abu Dhabi täglich mehr als 2500 Boxen mit Eftaressen und –getränken an verschiedenen Verkehrsampeln an motorisierte Verkehrsteilnehmer verteilen.
Nachrichten-ID: 3005818    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/02

Islamisches Zentrum England berichtet:
Teheran (IQNA)- Das Islamische Zentrum England bereitet sich auf den bevorstehenden Fastenmonat vor. Kurz vor dem Beginn des Fastenmonats Ramadan wurde das Gebäude des Zentrums zum zweiten Mal gereinigt.
Nachrichten-ID: 3005817    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/02

Teheran (IQNA)- Nach der Welle antizionistischer Operationen im besetzten Palästina versucht das zionistische Militär den Zutritt Palästinensern zur Al-Aqsa-Moschee während des Monates Ramadan zu beschränken. Ein extremistisches Mitglied der Knesset betrat die Al-Aqsa-Moschee trotz zahlreicher Warnungen.
Nachrichten-ID: 3005812    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/01

TEHERAN (IQNA) - Mit dem Herannahen des Heiligen Monats Ramadan drängt der Leiter der in London ansässigen Islamischen Kommission für Menschenrechte dazu, Datteln, die von israelischen Firmen in besetzten Gebieten produziert worden sind, zu boykottieren.
Nachrichten-ID: 3005772    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/21

Teheran (IQNA) - Anlässlich des heiligen Monats Ramadan wurde in Palästina eine mehrsprachige Koran-App auf den Markt gebracht. Die App bietet die Möglichkeit, die durch „Radio Koran“ übertragenen Rezitationen des Koran aufzuzeichnen.
Nachrichten-ID: 3005754    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/19

Teheran (IQNA)- Im heiligen Monat Ramadan findet täglich im Heiligen Schrein von Abu Al-Fadl Al-Abbas (Friede sei mit ihm) Koranlesung statt. Irakische Sicherheitskräfte beteiligten sich auch an der Koranlesung.
Nachrichten-ID: 3004201    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/10