IQNA- Die Seidenstraßen-Bibliothek ist eine spezialisierte wissenschaftliche Institution, die dem chinesischen Volk den Islam vorstellt, um die negativen Wahrnehmungen von Muslimen und dieser Religion behebt und den Zugang zu Religionswissenschaften zur Offenbarung des Korans erleichtert.
Nachrichten-ID: 3012596 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/15
IQNA- Seit Ende 2014 führt die Islamische Gesellschaft Pekings mit Unterstützung der Organisation für religiöse Angelegenheiten Pekings das Projekt zur Organisation, Bewahrung und Untersuchung alter Bücher in der Fouad-Bibliothek durch.
Nachrichten-ID: 3011931 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/01
IQNA- Das älteste Exemplar des Korans in China ist in einer Moschee in der Provinz Qinghai ausgestellt. Es zieht täglich etwa 6.000 Besucher an.
Nachrichten-ID: 3011162 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/07
IQNA- Der Leiter des Büros für nationale Beziehungen der Hamas-Bewegung betrachtete Pekings Erklärung als einen positiven Schritt auf dem Weg zur Erreichung der nationalen Einheit Palästinas und der Islamische Dschihad kündigte außerdem an, dass er niemals durch eine Formel belastet werden werde, die das zionistische Regime anerkennt.
Nachrichten-ID: 3010911 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/24
IQNA- Chinas wachsende Präsenz in der globalen Halal-Wirtschaft trägt dazu bei, eine neue Phase der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des Wettbewerbs zwischen der arabischen Welt und China einzuleiten.
Nachrichten-ID: 3010632 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/04
TEHERAN (IQNA) – Nach einem provokativen Schritt eines extrem rechtsgerichteten israelischen Ministers hatten die Vereinigten Arabischen Emirate und China den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu einem Treffen über die Al-Aqsa-Moschee in der heiligen Stadt al-Quds aufgerufen.
Nachrichten-ID: 3007544 Datum der Veröffentlichung : 2023/01/05
Teheran (IQNA)- Chinas Außenminister sagte, sein Land werde weiterhin fest zum palästinensischen Volk stehen und die baldige Abhaltung einer internationalen Friedenskonferenz auf Grundlage einer Zwei-Staaten-Lösung unterstützen.
Nachrichten-ID: 3005780 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/23
Der Westen sorgt sich über neue Allianzen, die weltweit entstehen. Eine Koalition zwischen Russland, China und Iran wäre eine solche Vereinigung, meint der Botschafter Irans in Russland. Eine strategische Zusammenarbeit dieser Staaten wäre für den Westen schmerzhaft.
Nachrichten-ID: 3005404 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/26
Teheran (IQNA)- In China werden Millionen muslimische Uiguren in Umerziehungslagern festgehalten. Menschenrechtsexperten fordern ein entschiedeneres Handeln der EU-Staaten.
Nachrichten-ID: 3003395 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/20
Teheran (IQNA)- In Nordwest china sind Hunderttausende Uiguren in Umerziehungslager gesteckt worden. Das Vorgehen stößt auf massive Kritik auch aus Deutschland. Jetzt werden neue Gefängnisse gebaut, lange Haftstrafen verhängt. Greifen die Behörden zu einer neuen Taktik der Repression?
Nachrichten-ID: 3003350 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/09
Teheran (IQNA)- Internationale Religionsvertreter beklagen den anhaltenden Genozid an den muslimischen Uiguren. Die Verantwortlichen sollen zur Rechenschaft gezogen werden.
Nachrichten-ID: 3002942 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/09
Teheran (IQNA)- US-Zoll- und Grenzschutzbeamte (CBD) haben im Hafen von New York eine Lieferung von Produkten beschlagnahmt, von denen vermutet wird, dass sie aus menschlichem Haar hergestellt wurden und aus Ostturkestan stammen.
Nachrichten-ID: 3002767 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/03
Teheran (IQNA)- Einer aktuellen Studie zufolge versucht China die Geburtenraten unter Uiguren zu senken. Experten sprechen von einem demografischen Genozid.
Nachrichten-ID: 3002765 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/03
Teheran (IQNA)- Seit Jahrzehnten wird die muslimische Minderheit der Uiguren in der Region Xinjiang von der chinesischen Regierung unterdrückt und diskriminiert. Die Islamische Menschenrechtskommission (IHRC) in London hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um die Rechte dieser unterdrückten Muslime zu verteidigen.
Nachrichten-ID: 3002650 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/07
Teheran (IQNA)- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat in einer Pressemitteilung vor einem Übergreifen des Coronavirus auf die Umerziehungslager in Xinjiang in China gewarnt.
Nachrichten-ID: 3002389 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/24
Teheran (IQNA)- Ein amerikanischer Politik-Analyst hat die Vorwürfe von US-Regierungsverantwortlichen und Medien über den Umgang Irans mit dem Ausbruch des aus China stammenden Coronavirus zurückgewiesen.
Nachrichten-ID: 3002277 Datum der Veröffentlichung : 2020/02/26
IQNA- Die Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran in China hat den vollständigen Text des Strategieschreibens des geehrten Oberhauptes der Islamischen Revolution Irans unter dem Titel "Imam Chameneis Strategieschreiben für die zweite Phase der islamischen Revolution"in die chinesische Sprache übersetzt und in sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3002232 Datum der Veröffentlichung : 2020/02/13
Rund 3.000 Menschen beteiligten sich vor der chinesischen Botschaft in Berlin an Protesten gegen das Vorgehen von China in der Region Xinjiang.
Nachrichten-ID: 3002052 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/28
IQNA- Das älteste Manuskript des Heiligen Korans in China, das in einer Moschee in der Provinz Qinghai ausgestellt ist, zieht täglich mehr als 6.000 Besucher an.
Nachrichten-ID: 3001967 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/02
Xinjiang
Deutschland und 22 weitere Länder haben China die Unterdrückung der Minderheit der Uiguren vorgeworfen. Die Regierung in Peking reagierte empört.
Nachrichten-ID: 3001850 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/30