iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Die Sprüche des Präsidenten der PA Mahmoud Abbas bei einer Sitzung des Zentralrates Palästina führten zu einer Welle der Kritik von Leitern Palästinas, die die umstrittenen und sehen die kontroversen Sprüche als Änderung der nationalen Interessen Palästinas, die zur Intensivierung der internen Spaltung führt, an.
Nachrichten-ID: 3012655    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/26

Überblick über neueste Entwicklungen in Palästina
IQNA- Der US-Außenminister traf sich mit dem zionistischen Kriegsminister im Rahmen seiner Reise in die besetzten palästinensischen Gebiete, während die Autonomiebehörde Palästinas verlangte, dass Bedingungen für den Besuch von Mahmoud Abbas im Gazastreifen geschaffen werden.
Nachrichten-ID: 3011076    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/21

TEHERAN (IQNA) – Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas sagte, dass die Palästinenser den Verbrechen des israelischen Regimes und der Siedler ernsthaft entgegentreten werden.
Nachrichten-ID: 3007564    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/08

Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit:
Teheran (IQNA)- Der Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit beschrieb das historische Treffen zwischen dem Leiter des Politbüros der Hamas und dem Leiter der Palästinensischen Autonomiebehörde in Algerien als sehr wichtig für die Herstellung der nationalen Aussöhnung in Palästina und Verteidigung der Sache dieses Landes.
Nachrichten-ID: 3006440    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/08

Teheran (IQNA)- Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch Bahrain die Beziehungen zu Israel normalisieren. Mahmoud Abbas hat den palästinensischen Botschafter aus Bahrain zurückbeordert. Palästinensische Gruppen haben den Abkommen aufs Schärfste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003091    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/12

IQNA - Die Islamische Widerstandsbewegung Hamas hat die Entscheidung des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas zur Aussetzung der seit 1993 unterzeichneten Abkommen mit Israel als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3001507    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/28