iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- In den Niederlanden war gestern an rund 40 Moscheen der Gebetsruf zu hören. Ein Zeichen der Solidarität während der Corona-Krise – auch in Deutschland.
Nachrichten-ID: 3002419    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/04

Teheran (IQNA)- Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Kirchen, Moscheen und Synagogen für die Kooperation in der Corona-Krise gedankt.
Nachrichten-ID: 3002410    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/31

Teheran (IQNA)- Durch die Corona-Krise fällt es schwer, das Gemeindeleben aufrechtzuerhalten. Aber Möglichkeiten gibt es dennoch.
Nachrichten-ID: 3002406    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/30

Teheran (IQNA) - Die US-Stadt Paterson, New Jersey, hat eine Verordnung verabschiedet, mit der der Adhan, der muslimische Aufruf zum Gebet, über Lautsprecher laufen gelassen werden kann.
Nachrichten-ID: 3002285    Datum der Veröffentlichung : 2020/02/28

Teheran (IQNA)- Moscheen und Kirchen in Singapur haben vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus ergriffen. In Moscheen ist es verboten, dass Betende einander die Hände schütteln.
Nachrichten-ID: 3002273    Datum der Veröffentlichung : 2020/02/25

Sachsen-Anhalts Innenminister kündigt den Schutz von Synagogen und Moscheen an. Islamische und jüdisch Religionsgemeinschaft fordern dies auch ein.
Nachrichten-ID: 3001795    Datum der Veröffentlichung : 2019/10/12

Antimuslimischer Rassismus
Aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage geht nun hervor, dass im zweiten Quartal dieses Jahres 165 islamfeindliche Straftaten auf Muslime und Moscheen erfasst wurden.
Nachrichten-ID: 3001734    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/25

Südafrika
IQNA- Südafrikas Moscheen werden anlässlich des Tages des Kulturerbes ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen.
Nachrichten-ID: 3001714    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/21

Bayern
Der bayerische SPD-Abgeordnete Arif Taşdelen fordert angesichts der vermehrten Moscheeangriffe und Bombendrohungen Polizeischutz für Moscheen .
Nachrichten-ID: 3001521    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/31

München
In den letzten Wochen haben mehrere Moscheen Drohmails erhalten. Nun hat die Münchner Polizei neue Hinweise gefunden. Offenbar steht ein rechtsextremes Netzwerk hinter den Bombendrohungen.
Nachrichten-ID: 3001511    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/29

Nach den letzten Ereignissen von Moschee -, Koranschändungen und Bombendrohungen gegen bundesweite islamische Gebetshäuser zeigt sich der ZMD besorgt über das gewalttätige Klima.
Nachrichten-ID: 3001491    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/24

Nach Anschlag auf zwei Moscheen:
IQNA- Vier Monate nach Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch haben Neuseeländer im Zuge des Waffenrückkaufs mehr als 10.000 Waffen abgegeben.
Nachrichten-ID: 3001481    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/22

Moscheeangriff
In Köln Chorweiler wurde Sonntagnacht eine DITIB Moschee verwüstet und beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt gegen die bisher unbekannten Täter.
Nachrichten-ID: 3001456    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/15

Iserlohn, Köln, München. In diesen Städten erhielten mehrere Moscheen innerhalb weniger Tagen Drohmails, die zu polizeilichen Großeinsätzen führten. Während die Polizei einen Zusammenhang überprüft, tun Muslime ihre Angst kund.
Nachrichten-ID: 3001444    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/13

Islamische Religionsgemeinschaften verurteilen die Bombendrohung gegen die Kölner Zentralmoschee und fordern von Politikern ein besseres Sicherheitskonzept für Moscheen .
Nachrichten-ID: 3001436    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/10

IQNA - Zum dritten Mal in Folge findet am kommenden Sonntag, 28. April 2019, der Tag der offenen Moscheen in Massachusetts statt.
Nachrichten-ID: 3001144    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/25

Die Ereignisse der Karwoche waren mehr als erstaunlich. Sie begannen mit einer Meldung, welche die deutschen Bürger gar nicht erfahren durften! Ein Beitrag von Yavuz Özoguz
Nachrichten-ID: 3001134    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/23

Teheran (ParsToday) - Millionen schiitische Muslime in Iran und auf der ganzen Welt feierten heute zum Jahrestag der segensreichen Geburt des 12. Imams, Imam Mahdi (AS).
Nachrichten-ID: 3001121    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/21

IQNA- Nach dem Völkermord an Tutsis in mehreren Provinzen von Ruanda im Jahr 1994 konvertierten viele Menschen zum Islam, weil die Muslime den Anhängern der anderen Religionen geholfen hatten.
Nachrichten-ID: 3001053    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/08

Drei Wochen nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch muss der Täter am Freitag vor Gericht. Der Prozess lässt noch auf sich warten. Aber jetzt ist klar, dass sich der Australier wegen 50-fachen Mordes verantworten soll.
Nachrichten-ID: 3001026    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/04