TEHERAN (IQNA) – Für die Sicherheit von Gebetsplätzen und Schulen in Großbritannien sind 24,5 Millionen £ Unterstützung gewährt worden.
Nachrichten-ID: 3006166 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/22
TEHERAN (IQNA) – Rasmus Paludan, der Vorsitzende einer rechtsextremen dänischen Partei namens „Stram Kurs“ (Strammer Kurs), hatte ein weiteres Heiliges Buch der Muslime am Donnerstag unter dem Schutz der schwedischen Polizei und Sicherheitskräfte verbrannt.
Nachrichten-ID: 3006122 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/15
Das Außenministerium Pakistans hat die sich verschärfende Islamophobie in Indien scharf kritisiert.
Nachrichten-ID: 3006100 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/11
TEHERAN (IQNA) – Die Polizei der indischen Stadt Mumbai hat 803 Moscheen die Erlaubnis erteilt, Adhan (den Gebetsruf) über Lautsprecher ausrufen zu lassen.
Nachrichten-ID: 3006063 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/06
Teheran (IQNA)- Am heutigen Montagmorgen fand das Fitr-Festgebet in der „Jame Al-Hasan“ Moschee in Damaskus statt. Der syrische Präsident Baschar al-Assad nahm auch daran teil.
Nachrichten-ID: 3006041 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/02
TEHERAN (IQNA) – Qatar ist bereit, das Eid al-Fitr-Fest, welches das Ende des Heiligen Monats Ramadan markiert, mit traditioneller religiöser Fröhlichkeit und Leidenschaft zu feiern.
Nachrichten-ID: 3006036 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/02
Teheran (IQNA)- Der Vorsitzende einer der extremen Rechten Indiens nahestehenden Partei stellte der Regierung von Maharashtra ein Ultimatum Lautsprecher aus allen Moscheen zu entfernen.
Nachrichten-ID: 3005904 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/15
Teheran (IQNA)- Beamte der Stadt Minneapolis machten bekannt, dass Muslime das ganze Jahr über ihren Gebetsruf aus Lautsprechern abspielen dürfen.
Nachrichten-ID: 3005851 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/07
Mit dem Auslaufen der Coronaschutzmaßnahmen verkündet der KRM, dass ab sofort das Beten in Moscheen ohne Abstand möglich ist – jedoch weiterhin eine Maskenpflicht.
Nachrichten-ID: 3005829 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/04
Im Jahr 2021 hat es in Deutschland täglich fast zwei Angriffe auf Muslime gegeben – und das trotz der Corona-Beschränkungen im öffentlichen Raum.
Nachrichten-ID: 3005594 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/23
Indonesiens Regierung fordert die Moscheen des Landes zur Reduzierung der Lautstärke von Gebetsrufen und übertragenen Gebetsveranstaltungen auf.
Nachrichten-ID: 3005585 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/23
Am 6. Januar hat sich Habip Keskin aus Bad Buchau auf seine Türkei-Reise begeben. Während der Fahrt auf seinem Fahrrad hat er Fotos von allen Moscheen geschossen, die auf seiner Route lagen.
Nachrichten-ID: 3005422 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/28
In Hamburg wurde am Dienstagabend eine Moschee Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Dabei wurde die Eingangstür der Masjid El Imam Moschee eingetreten. Der Staatsschutz ermittelt.
Nachrichten-ID: 3005242 Datum der Veröffentlichung : 2021/12/23
Teheran (IQNA)- In Brunei dürfen Moscheen von kommender Woche an wieder öffnen. Das beschloss der Islamrat in Brunei.
Nachrichten-ID: 3005036 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/13
Die Stadt Köln will im Rahmen eines Modellprojekts den Gebetsruf zum Freitagsgebet ermöglichen. Nun wurde der erste Antrag gestellt.
Nachrichten-ID: 3005029 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/12
Teheran (IQNA)- In Jordanien haben Muslime nach dem Freitagsgebet das Regengebet verrichtet. Das Regengebet fand in allen Moscheen des Landes statt.
Nachrichten-ID: 3005006 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/06
Teheran (IQNA)- Zum Geburtstag des Propheten Muhammad (saw.) fanden in der türkischen Stadt Istanbul Festveranstaltungen statt.
Nachrichten-ID: 3004925 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/18
Am Tag der offenen Moschee öffnen bundesweit mehr als 1.000 Moscheen ihre Türen für interessierte Nichtmuslime. Dieses Jahr zum 25. Mal. Ein Jubiläum.
Nachrichten-ID: 3004760 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/16
Hamburg
Teheran (IQNA)- Ende August startete die Schura Hamburg Impfangebote in elf Moscheen . Nach zwei Wochen zieht der Co-Vorsitzende eine positive Bilanz.
Nachrichten-ID: 3004728 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/10
Hochwasser
Teheran (IQNA)- Nachdem die Hochwasserkatastrophe einige deutsche Gebiete stark getroffen hat sammeln auch muslimische Organisationen Spenden für die Opfer.
Nachrichten-ID: 3004468 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/17